Nach den Zusammenbau eines Pc's schaltet sich der Pc nach sehr kurzer Zeit aus(ca 5 sec. ). Komme nicht zum installieren, Bios anschauen etc.
Woran liegt das ?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Nach den Zusammenbau eines Pc's schaltet sich der Pc nach sehr kurzer Zeit aus(ca 5 sec. ). Komme nicht zum installieren, Bios anschauen etc.
Woran liegt das ?
Zunächst sollte ein PC-Neuaufbau (egal ob aus neuen und/oder gebrauchten Teilen) immer in Minimalkonfiguration in Betrieb genommen werden - also MoBo an NT, CPU und Kühler, RAM (bei mehreren Modulen nur ein RAM-Modul stecken), Grafikkarte, Power-On-Taster, Tastatur, PC-Speaker (für Fehlertöne) - keinerlei weitere Steckkarten und Laufwerke! Eine intakte Konfiguration muß in diesem Zustand booten und man muß ins BIOS kommen können. Vorsichtshalber (erst recht bei Bootproblemen) ein CMOS-Reset durchführen. Wenn das nicht klappt, dann außerhalb des PC-Gehäuses Inbetriebnahme versuchen (Telefonbuch o. Ä. unter MoBo legen).
Natürlich sollte man das korrekte Stecken der Komponenten und alle Verbindungen auf Richtigkeit überprüfen. In der Vergangenheit gab es MoBos, die genau dieses Abschaltverhalten zeigten, wenn der CPU-Lüfter nicht am exakt vorgeschriebenen Motherboardanschluß steckte (fehlendes Tachosignal führte zum Abschalten, da MoBo CPU-Lüfterdefekt annahm).
Ist das NT auch passend zu Motherboard und Grafikkarte? Alle neueren MoBos und Grafikkarten verlangen zwingend den Anschluß von zusätzlichen Stromversorgungsleitungen vom Netzteil.
rill