Hallo ! Hatte das schon mal unter PC-Selbstbau gepostet, allerdings mehr wegen unerklärlichen Beeps bzw. Dauerton trotz sorgfältigstem Einbau und passender Komponenten. Beim Nachforschen stiess ich im Handbuch bei den Boardeigenschaften unter Memory auf eine kleine, blasse 2 als Fussnote. Dort war zu lesen, dass bei Verwendung von 667/800er Speicher eine CPU mit 1333/1066/800 MHz FSB zu nehmen sei.
Ich bin dabei, mir einen einigermassen guten PC zusammenzustellen. Habe bisher WaKü, neues NT mit 530W, DDR2-800 Speicher oder anders ausgedrückt, Alles bis auf die CPU. Das soll ne Core 2 Duo aus der E6xxx-Serie werden. Hatte mir diesen Monat mein "Wunschboard" Gigabyte GA-965P-DS3 Rev. 3.3 geleistet. Von vorher stehen mir noch ein Intel D 805 und ein Celeron D 352 zur Verfügung, beide allerdings mit nur 533MHz FSB. Jetzt gleich noch ne CPU zu kaufen kann ich nicht, und übergangsweise 1 GB 533er RAM zu kaufen sehe ich als sinnlos an. Den krieg ich nie mehr akzeptabel los. Eine blöde Situation ! Kann noch nicht mal meine neue schnellere PCI-E-Graka nutzen statt weiterhin die olle GF2 MX. Hab noch ein 865er Board für DDR1 und AGP als Notbehelf.
Ich hatte gehofft, dass irgendjemand mal vor dem gleichen Problem stand und Rat weiss. Kann man was austricksen ? Das Board startet nach BIOS-Reset vollkommen normal. Im BIOS steht dann allerdings in "CPU Host Frequency" 100. Laut Handbuch habe ich hier 133 einzugeben, da ich ja eine 533er CPU habe (4x). Tja, und genau dann geht der Zirkus wieder los....
Help
Alibaba
