Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.957 Beiträge

Oleco schaufelt keine Daten

Vilco / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

grüße...
ich benutze die smartsurfer-alternative oleco an einer isdn leitung
die einwahl funktioniert ganz wunderbar und auch die verbindung ist gefühlsmäßig schnell für isdn
nun das problem
wenn ich längere zeit auf einer seite verweile (langer text lesen etc) in der keine daten rein und/oder rausgehen
passiert das denn auch nicht mehr wenn ich denn doch eine neue seite aufrufen möchte
alles aktualisieren etc hilft denn meist auch nichts nur mit neueinwahl kommt man weiter
hat jmd vll ne idee außer dsl anschluß?
dank schonmal im vaoraus
vilco

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Vilco „grüße... dank für deine antwort... und nein es fehlt nichts... keine...“
Optionen

Hi!

OK, jetzt komm ich mit klar (deinen ursprünglichen Text finde ich immer noch unverständlich, da bin ich nicht soweit durchgestiegen - egal).

Ich nutze aktuell kein ISDN mehr und als ich noch ISDN hatte, war der Smartsurfer die einzige Einwahlsoftware, die ich in diese Richtung kannte.

Ich hab' aber mal auf www.oleco.de vorbeigeschaut (http://www.netlcr.org/neues/).

Du hast die aktuelle Version im Einsatz oder? (Da steht ja was von besserer Stabilität.)

Ab Version 4.0 scheint es ja nun auch die Trennung nach Nichtstun zu geben. Kannst du mal prüfen, ob das irgendwo bei dir aktiviert ist. (OK, deine Beschreibung klingt nicht danach; wenn die Verbindung beendet wäre, würde man das an der Statusanzeige sehen).

Woran ich mich noch gut erinnern kann, sind die Probleme mit den billigsten Angeboten des Smartsurfers. Da ging oft gar nicht. Flüssig und stabil surfen konnte man meist nur mit dem zweiten oder drittbilligsten Tarif in der Liste. Vermutlich weil alle User immer den billigsten Tarif ausgesucht haben. Da gab's dann durchaus Probleme mit plötzlichem "Nichts geht mehr". (Aber oft war die Verbindung gleich ganz tot.)

Daher würde ich mal beobachten, ob das mit allen Tarifen auftritt.

Eine andere Sache, die mir einfällt, es kann natürlich auch am ISDN-Modem bzw. an dessen Treiber liegen. Gibt es da evtl. Updates für dein Modell?

Wenn der Oleca-LCR nur halbwegs so arbeitet, wie der Smartsurfer, dann kopiert der nur die Zugangsdaten des ausgewählten Tarifes in eine DFÜ-Verbindung, die er selbst angelegt hat. Das Bedeutet, dass die eigentliche Internetverbindung (technisch gesehen) komplett mit Windows-Hausmitteln betrieben wird. Daher kann es durchaus sein, dass nicht der Oleco.LCR das Problem ist, sondern ein Problem der Treiber oder gar von Windows selbst (wobei ich aktuell nicht wüsste, dass es in XP noch DFÜ-Probleme gäbe; ich habe da nichts von Updates in dieser Richtung gehört).

Ich kenne auch noch "Ersatzlösungen" für den DFÜ-Zugang. Also Software, die nicht die normalen Windows-Funktionen nutzt. AVM hat das z.B. als Fritz!Web im Lieferumfang. Das ist eine Art Ersatz für das Windows-DFÜ-Zeugs. Hier ist die Besonderheit, dass Fritz!Web die Internetverbindung so trennen und dann später wieder neu aufbauen kann, dass die meisten Programme und Webpages das nicht mitbekommen. Das funktionierte bei mir damals ganz gut, aber nicht immer. Wenn's nicht funktionierte, dann hatte ich vergleichbare Probleme wie du.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen