Allgemeines 21.967 Themen, 148.275 Beiträge

PC läst sich nicht mehr hochfahren

Elke13 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

WIN XP2 (PC-Laie!!!)
Beim ausschalten kam in etwa die meldung - AOL installiert programmverbesserung.... usw. -
Wenn ich jetzt einschalte, geht nichts mehr.
Es kommt das bild Siemens-Fujitsu-Computers - dann eine ausführliche meldung - windows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden usw. usw.
ALLE angebotenen Vorschläge (Abgesicherter Modus/ letzte funktionierende Konfiguration usw.) ohne jeden Erfolg !!!
Es kommt immer nur das Bild - Siemens Computers -
Versuch von der original win XP zu sparten oder neu aufzuspielen, keine reaktion vom laufwerk.
Was kann/muss ich machen ????
HERZLICHEN DANK schon jetzt - gruss elke

bei Antwort benachrichtigen
st.lu REPI „Falls Du einen Fujitsu-Siemens Rechner hast, kommst Du wahrscheinlich...“
Optionen

Hallo,
bei mir ist es (unter WIN XP) noch einfacher gelaufen.

Zuerst einmal muss ich wohl erklären das der DSL-Zugang durch einen Zyxel Prestige 623 gemacht wird (mit nachgeschaltetem 4-fach Switch) und mir ein Faltblatt zur Verfügung stand wie ich die Verbindungsdaten im Router - Menü einzutragen habe.

Danach einfach Lokal Area Connection "enabele", Firefox starten und --- drin bin ich. Dann www..web.de (bei mir) angeklickt, in der Maske username und Passwort eintragen und nach ENTER komm ich an meine E-Mails.

Der Witz ist der, das diese LAN-Verbindung von Windows automatisch eingerichtet wird wenn ein Netzwerkanschliuss vorhanden ist. Und das ist in der Regel der Fall wenn der Router und der Computer NICHT mit USB oder WLAN verbunden sind.sondern mit einem sogenannten Patch-Kabel. Die Stecker sehen ähnlich aus wie die, die im Telefonapparat stecken - nur breiter.
Und die Verbindung zu meinem Internet-Provider (ist nicht Web.de) macht der Router mit den eingetragenen Verbindungsdaten.

Ich habe den Einrichtungsassistenten auf den beiden Computern hier nicht gebraucht!

Für AOL siehe im Posting mehr oben (www.aol.de)

MfG

bei Antwort benachrichtigen