PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

PC schaltet nach 5 Sek. aus - aber dieses Klackgeräusch?

MacSimizeDenver / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

gestern habe ich endlich Zeit gefunden einige Anschaffungen in ein Gehäuse zu verpflanzen und habe ein unruhige Nacht hinter mir, da ich im Gedanken nur bei der Lösung des Problems war.

Folgendes: Elitegroup ECS 915P-A Mainboard (war schonmal im Einsatz, läuft an sich wunderbar) eingesetzt, als CPU ein Pentium 4 Prescott 550 mit 3,4 GHz aufgesetzt, gekühlt durch ein Arctic Freezer 7. Passende Arctic Silver-Wärmepaste dazwischen.

Als GraKa eine PCIe Gigybyte x1600pro mit SilentPipe2 eingesetzt, verschiedene Ram-Riegel probiert. Netzteil ist ein neues Be Quiet Dual Rail (E6-400) mit 400 Watt.

Nun läuft der Rechner an, läuft teilweise zwischen 3-7 sek. bevor er sich ausschaltet und direkt wieder neu anläuft.

Ich habe eine andere GraKa (GeForce 2 MX 440 über den zusätzlichen AGP-Port des Boards) probiert, andere Ram-Riegel, alle Laufwerke abgesteckt etc.

Keine Veränderung.

Anderes, stärkeres Netzteil. Auch nichts.

Nach Recherche bei Nickles und in anderen Foren hieß es, das sich der Rechner ausschaltet bei Überhitzung - was der Fall sein könnte wenn der Kühler nicht richtig aufsitzt. Also Kühler neu verschraubt, nochmal nach Leitpaste geschaut. Trotzdem keine Veränderung bis jetzt.

Ich habe den Prozessor in meinen anderen Rechner mit einem Asus P5LD2 Deluxe und AC 7 Pro getestet, dort erhitzte sich die CPU auf gut 70 Grad Celsius!!


Was mich besonders irritiert ist ein leises Klacken, welches einen schnellen Rhythmus aufweist. Es kommt aber nicht vom Netzteil oder der CPU sondern mehr aus der unteren Ecke (welche dem Fußboden am nähesten ist, wenn der PC steht).



So, ich hoffe es ein wenig nachvollziehbar dargestellt zu haben und kann nur auf Eure Mithilfe vertrauen. Wie könnte ich vorgehen, was wäre eventuell zu tun?

Danke im Voraus!

bei Antwort benachrichtigen
casper-15 MacSimizeDenver „PC schaltet nach 5 Sek. aus - aber dieses Klackgeräusch?“
Optionen

Hi,

hast du anstelle des Einschalttasters nur mal die beiden Pins mit einem isolierten Schraubendreher(-zieher)
kurz überbrückt? Vielleicht "hängt" das Teil?

hth

bei Antwort benachrichtigen