Internetanschluss und Tarife 23.315 Themen, 97.804 Beiträge

Endlich Internet

Hausmeister Krause / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

nach nur 6 Wochen Ärger mit der Telekom und 4 Wochen Wartezeit bei Unitymedia, waren heute 2 Techniker da und haben uns den Internetzugang eingerichtet.

Nach 1 Stunde Technikeraufwand und 10 Minuten Koniguration meiner Rechner und des Routers, kann ich nun mit Freuden mitteilen, endlich wieder dauerhaft online zu sein, und zwar sogar verf***** schnell!

Ein Online Speedtest zeigte mir soeben 20.668 Kbit Downstream (!!) (obwohl wir ja angeblich "nur" ne 16000er Leitung haben) und 1027 KBit Upstream an.

Über WLAN erreiche ich allerdings nur 5-6Mbit Download. Das könnte aber am Router liegen (Linksys WRT54GL mit DD-WRT Firmware) und der starken WPA2 Verschlüsselung. Aber damit kann ich leben.

So das wars, wollte nur kurz meine Freude mitteilen ;-

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Endlich Internet chrissv2
chrissv2 Hausmeister Krause „hallo ihr zwei. ja wie gesagt, ich bin ziemlich begeistert bisher. unitymedia...“
Optionen
man hat nämlich keinen einwahlnamen und kein passwort mehr. der zugang wird über die seriennummer des modems ermöglicht.
Hallo Hausmeisterchen

Bist du dir da sicher? Bei mir wird das über den Anschluss realisiert, Passwort und Benutzername sind bei allen O2 Kunden gleich und lassen sich über den Quelltext des Webinterface auslesen (Klartext *g*).Der Zyxel IAD ist auch beschissen deshalb hängt derzeit ne Fritzbox dran.


Aber großartiges wechseln des Modems entfällt ja bei dir.....


ich glaub ich hab da was verpasst. erzähl.... ;-)

aufm Flohmarkt gefunden.... 5€

TP 760XL

P1 166MMX, 2,1GB HDD, 70MB Ram, Floppy

Hab natürlich das falsche Netzteil mitgenommen :-( und auch weder aufm Flohmarkt noch bei ebay ein passendes gefunden. Denn das ding hat einen 4 Poligen Anschluss und benötigt 20V. Da laut Manual aber nur 2 der Kontakte benötigt werden habe ich mir halt aus einem Universalnetzteil (15-24V) und einen einem Kabelrest ein Chris-Spezial-Thinkpad-Netzteil zusammen gebastelt.... *g*

Und tatsächlich ging das TP mit folgenden Fehlermeldungen an: "95 301" und "00 301". Das einzige was ich dazu gefunden habe war, dass es sich beim Fehler 301 um ein Tastatur- oder HDD-Problem handelt. Lange rede Kurzer sinn - es läuft jetzt ;-) Auf der Platte befindet sich ein russisches Win98, dazu bitte keine Fragen. Der Akku ist vollkommen Fertig und dank des Fehlenden CD-LW und LAN Anschlusses ist die Nutzung erstmal eingeschränkt.

Du Hast doch Ahnung von TPs?!

Welche Platte passt da Maximal rein?
Neu bekommt man die ja nur noch mit 40GB und das gerät wurde mit 2,1 oder 5GB ausgeliefert.


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen