Drucker, Scanner, Kombis 11.481 Themen, 46.622 Beiträge

Lexmark C710 Farblaserdrucker

Coockie / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo erstmal

Frage an Crusty:
Mein Lexmark C710 Farblaserdrucker ist hinüber(board defekt).
Ich suche einen neuen Farblaserdrucker,könntest du mir da was empfehlen?
Fehler siehe : http://www.nickles.de/c/a3/538059128.htm

vielen dank

roman=coockie

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Coockie „hallo crusty Der drucker wird privat und gewerblich genutzt. 300 bis 500 blatt...“
Optionen

Mein Favorit wäre die OKI C5xxx-Serie (C5600/5700 bzw. 5800/5900). Das jeweils von der Bezeichnung her kleinere Gerät (C5600/5800) ist ein GDI-Gerät, ob da also in einigen Jahren noch Treiber für verfügbar sind, ist nicht gewährleistet, während die "höheren" Geräte (C5700/5900) PCL und Postscript beherrschen, dadurch auch unter jedem Betriebssystem laufen und zur Not auch mit Standardtreibern für HP Color LaserJets zu betreiben sind.

OKI hat sich mittlerweile auf Platz 2 im deutschen Farbseitendruckermarkt hochgearbeitet. Platz 1 wird immer noch von HP beherrscht, im Farbbereich bin ich da allerdings in letzter Zeit mehr als enttäuscht von (Ausfallrate bei den von uns verkauften Systemen in den Jahren 2006 und 2007 ca. 90 %!). Ständig defekte Tonerpatronen bei den Gebrauchtgeräten, mit denen wir handeln. Sehr unschön.

OKI bietet dafür 3 Jahre Vor-Ort-Garantie am nächsten Arbeitstag, das kostet bei HP einen deutlichen Aufpreis. Und wer viel Flächendeckung hat, dem empfehle ich noch die OKI Printerflatrate (nur für gewerbliche Kunden!), da braucht man sich um den Tonerverbrauch keine Gedanken machen, jede Seite kostet einen genau definierten Preis, nicht mehr, nicht weniger. Infos bei Interesse dazu unter http://www.okiprinterflatrate.de
Bei deinem Druckaufkommen aber noch nicht wirklich empfehlenswert.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen