Drucker, Scanner, Kombis 11.488 Themen, 46.704 Beiträge

SW-Negative u. Dias einscannen

Gerhard62 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Möchte eine Sammlung von 900 alten Eisenbahnfotos einscannen. Wurden mit einer Kleinbildkamera in den 60er Jahren gemacht. Habe keine Ahnung (bin 57 J. alt). Was brauche ich alles, welchen Scanner, wie teuer usw. Bin für jeden Rat dankbar.
Gruß, Gerhard

bei Antwort benachrichtigen
Hibbing Gerhard62 „SW-Negative u. Dias einscannen“
Optionen

Gute Geräte bieten Nikon (Coolscan Series) und Minolta. Diese Dinger sind aber nicht so wirklich billig (ab 500 Euro aufwärts) aber dafür können sich die Ergebnisse wirklich sehen lassen. Die Nikon-Software hat die Möglichkeit schon bei der Vorschau die Negative und Dia-Positive aufzupeppen, das heisst Du siehst keine Kratzer mehr oder sonstige Störungen mehr. Ich habe Dias damit gescannt die waren über 50 Jahre alt - das Ergebnis tadellos.

Was bei Nikon auch auffällt ist die gute Verarbeitung an den Filmstreifenführungen, außerdem gibt es keine Lampen die gewechselt werden müssen, das Ding arbeitet mit Leucht-Dioden. Die neueren Modelle laufen alle über USB 2.

Habe selber den Nikon-Coolscan IV LED in Betrieb - ich bin jedesmal von den Fotos begeistert. Die Anschaffungskosten haben sich schon mehr als amortisiert bei mir, wenn ich dran denke dass beim Saturn ein einziges gescanntes Dia 60 Eurocent kostet und eine Grundgebühr von 4,99.

Du kannst auch preiswertere Sachen von Reflecta nehmen - kostet ungefähr 250 Euro, bei einem der Modelle kannst Du auch ganze Magazine zum Scannen in das Gerät reinschieben. Aber wenn die Qualität bis ins letzte Detail stimmen soll, bist Du mit Nikon auf der sicheren Seite.

bei Antwort benachrichtigen