Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Rechner macht beim Start eine Weile gar nichts

Ronsei / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
Habe gestern meinen neuen Rechner in Betrieb genommen.
Mainboard ist ein Abit Fatal1ty FP-IN9
Nach einem ersten Problem, Bios Checksum Error glaube ich nennt sich das, habe ich das CMOS Reset gemacht, die Einstellungen im Bios auf Minimal gestellt und nach einem ersten Start auf Optimum.
Jetzt fährt der PC hoch aber nachdem er die Hardware (Speicher, Prozessor, Laufwerke usw. angezeigt hat tut sich für ca eine Minute gar nichts. Man hört nichts und auch keines der Lämpchen am PC leuchtet. Der Bildschirm ist in dieser Zeit schwarz.
Danach fährt er normal hoch. Ist nicht so schlimm aber verlängert halt die Zeit bis zum Start von Windows um diese Minute. Hat jemand eine Ahnung welche Einstellung im Bios dafür verantwortlich sein könnte?

Gruß
Ronald

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Ronsei „Floppy habe ich im Bios abgeschalten. Muß wegen einem anderen Problem ein...“
Optionen

Gude
hast du irgendwo im Bios die möglichkeit boot von USB einzustellen?
Dort kann man auch die Zeit einstellen die das Bios suchen soll.

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen