Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.576 Themen, 110.115 Beiträge

2,5´´ - Samsungplatte wird weder von Laptop noch von PC erkan

Newcomer1 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe eine nagelneue Festplatte , 120 GB , ( 2,5-Zoll-Samsung ) in externem Gehäuse verbaut und versucht per USB-Kabel diese Einheit an PC oder dann auch Laptop anzuschließen.

Nirgends kann ich aber leider die Platte erkennen , um sie formatieren zu können.
Am Laptop machte es zwar noch "Pling-Plong" und ich konnte den neuen Datenträger in der " Verwaltung " auch sehn , jedoch kann ich von dort aus offenbar keine Formatierung durchführen (?) , bzw. ist ein rotes Kreuz ganz vorn zu sehen .... von wegen , nicht in Verwendung - oder so ....

Wie muß ich hier sach- und fach-gerecht vorgehen , um die Platte verlässlich einzurichten und an allen Rechnern ansteckbar und erkennbar zu machen ?

Formatiert werden soll auf FAT , damit die Platte als externer Datenträger für meinen LCD-TV via USB hergenommen werden kann.

Erst dachte ich es läge an fehlerhaftem Gehäuse und hab auch noch ein andres probiert - aber immer beschriebene " Halb-Erkennung " - und eben auch nur am Laptop.

WIe kann ich formatieren ?


Vielen Dank


Markus

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Borlander „ Das wäre äußerst ungewöhnlich. Ich hab bislang noch keinen USB-Converter...“
Optionen

Nunja , wiegesagt handelt es sich hierbei um eine etwas aufwenderige Ausgabe eines 2,5Zoll Festplattengehäuses ,
da ja jene ohne zusätzliche Stromversorgung bei dieser Plattengröße die Flügel zu strecken scheinen ....... zumindest bei meinen beschriebenen (Fehl-)Versuchen

In der mir vorliegenden Version ( 120GB-HDD in Sansibar-Storage ) ist ein eigener Video-Audio-Player mit eigner Platinenelektronik integriert ,
der gespeicherte Film- und Musikdateien entweder via USB auslesbar macht
( was computermäßig durchaus auch im NTFS-Format geschehen kann ... )
oder aber völlig eigenständig , via Fernbedienung , die Daten auf Audio-Video-Kabel ausgeben kann ........
Sprich , dieses Festplattengehäuse kann völlig mobil als eine Art Video- und Audio- Player betrieben werden.

Grundvoraussetzung für die Eigenständigkeit ist aber allerdings das nur eine einzige Partition vorhanden sein darf
und diese ausschließlich auf FAT32 formatiert sein darf ( auch mit Blick auf die Lesbarkeit an Philips_Flachbild_TV )
-- was in Größen über 32 GB ja gar nicht so einfach ist ;-)


Wegen ev. fehlendem Laufwerkbuchstaben werd ich gleich ma gucken ...
Wenns denn so iss , kann ich den dann in der Datenträgerverwaltung vergeben ?

Weil in Explorer und Arbeitsplatz seh ich ja das Teil erstma nich , obwohls ja zu anfang meiner Odysee grad anders rum war :(

bei Antwort benachrichtigen
Abschlußbericht :)) Newcomer1