Naja, Regelungen gibt es schon, man kann nicht jeden Fliegenschiss patentieren lassen. Wenn du im Web nach Patentrecht oder Markenrecht recherchierst oder auf der Webseite vom Deutschen Patent- und Markenamt vorbeischaust - http://dpma.de/index.htm - solltest du zu dem Thema einiges finden.
Der Knackpunkt bei all dem ist leider, dass die Statistik der Anzahl vergebener Patente als Gradmesser für die innovative Kraft eines Landes angesehen wird. Quantität rangiert also klar vor Qualität, Masse, statt Klasse, wer die meisten Patente pro 1.000 Einwohner vorweisen kann, gilt im internationalen Vergleich als besonderes fortschrittlich.
Das ist etwa so, als wenn ein Olaf19 bei Nickles ein paar 1000 Sinnlos-Beiträge bei Nickles postet und aufgrund dessen zum VIP gemacht wird :-))
*duckundwech*
CU
Olaf