Drucker, Scanner, Kombis 11.462 Themen, 46.467 Beiträge

S/W Laser Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen

MP6 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer kann mir eine gute Empfehlung für ein gutes S/W Laser Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen) geben.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown MP6 „S/W Laser Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen“
Optionen

Das ist immer so eine Sache mit den Empfehlungen. Der eine meldet sich und schwört auf sein Brother-Gerät (hat ja auch 3 Jahre Garantie), findet alles ganz toll, ihm fällt nur nicht auf, daß die Seite 6 Cent kostet (bitte nur als Beispiel sehen, da kann jetzt auch jeder andere Hersteller und jeder andere Wert stehen).

Der nächste meldet sich und findet sein Dell-Gerät ganz toll und macht sich damit abhängig von einen einzigen Anbieter. Wenn der 8 Wochen keine Materialien liefern kann, dann gibt es keine Alternative außer warten. Wenn er die Preise für den Toner um 40 % erhöht, dann muß man das schlucken.

Der nächste findet sein HP-Gerät so superklasse, daß er nichts anderes empfehlen würde und nach 2 Jahren kommt dann sowas raus: http://www.nickles.de/c/f/48.537976181.htm

Daher würde ich zu einem unabhängigen Test raten, wo auch Faktoren wie Seitenpreis etc. berechnet werden. Daß man allerdings eine Krücke wie die vorgenannteb HP-Geräte erwischt, daß weiß man auch erst später und man kann auch nicht sagen, daß HP nichts taugt. Es betrifft hier überwiegend diese eine Serie, andere Hersteller haben dafür andere Leichen im Keller, wie gesagt, daß weiß man immer erst hinterher, wenn es die Geräte gar nicht mehr neu zu kaufen gibt.

Wenn du etwas kaufen möchtest, was auch in einigen Jahren noch problemlos mit neuen Treibern versorgt werden kann, dann solltest du darauf achten, ein Gerät zu kaufen, welches PCL und/oder Postscript beherrscht (PCL ist allerdings verbreiteter und reicht für den Betrieb unter Windows und Linux vollkommen aus). Die Geräte laufen auch mit einem Standardtreiber, die billigen GDI-Kisten laufen nur unter den Betriebssystemen, die jetzt auf dem Markt sind, ob für neue Betriebssysteme dann noch Treiber entwickelt werden, ist fraglich, und allzuhäufig passiert eben genau dies nicht. Lieber jetzt EUR 50,- mehr ausgeben, als in 3 Jahren die ganze Kiste einmotten zu müssen, weil es keine Treiber mehr gibt.

Aussagefähige Testberichte findest du unter http://www.druckerchannel.de

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen