PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.455 Themen, 79.432 Beiträge

Netzteile: Suche Erklärung bzgl. Power-Comb.Pow.-Effizienz

Alibaba / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ! Netzteilkauf steht an. Natürlich suche ich das grösste/beste/stärkste NT, nur kosten darfs nix ! Aber Spass beiseite. Meins (Chieftec, 360W) ist etwas in die Jahre gekommen und auch relativ laut. Da ich umgestiegen bin auf 775-Plattform mit PCIe und baldmöglichst Richtung C2D-E6420 aufrüsten möchte, suche ich kaufunterstützend jemand, der mir, nicht ganz blöd, mal die Qualitätsfakten zwischen angegebenem Wert (Power), Combined Power und Effizienz erklärt. Letzteres weiss ich einzuordnen/verstehen.
Ich hab ein paar Daten zu infragekommenden NTs und suche eine Erklärung. Da mir nicht viel Geld zur Verfügung steht, muss es leider irgendwo im Bereich von ca. 50-70 Euro liegen.
Power Comb. Power Effizienz
1. 480W 220W 72%
2. 500W 141W 81-85%
3. 500W 180W 80%
4. 530W 220W 76%
5. 580W 240W 76%
6. 600W n. angeg. 83%
Wie Ihr bei Punkt 2. und 5. gut sehen könnt, wäre da zu bedenken, höhere Eff. mit niedrigerer Comb. Power gegen niedrigerer Eff. und höh. Comb. Power. Genau das ist es, was ich gerne verstehen möchte. Wo liegen die Prioritäten ?
P.S. Keine Server oder RAIDs in Planung.
Danke
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba cbuddeweg „Na dann frohes Schmökern. Vagabund sucht auch gerade. Schau mal noch bei...“
Optionen

Der Info halber wollte ich mitteilen, dass ich ein Hiper HPU-4M530 für rund 60 Euros gekauft habe. Hat 80% Effizienz, AFC vorhanden, vergoldete Anschlüsse, 2x12V-Leitung UND ein Adapter für zweite Graka lag noch bei und ansonsten akzeptable Werte. Manches mag Euch selbstverständlich vorkommen, aber vergesst nicht, dass ich für möglichst wenig Kohle was Akzeptables holen musste - ohne den "Geiz ist geil" zu übertreiben. Es gibt auch NTs mit Gehäuse drumrum mit Waahnsins-Watt-Zahlen für 35 Euro incl. Porto. Aber wie gesagt, man muss es ja nicht übertreiben mit dem Geiz ;-).
Bin bisher auch ganz zufrieden, zumal ich ja mein System verbessern will und das NT ist für die "modernen" Zeiten gut ausgestattet. Das gleiche hätte es auch noch als 580W-Ausführung gegeben, aber meine leider recht bescheidene Preisgrenze war ausgeschöpft (ca. 7,60 mehr). Ausserdem hätte sich auch soo viel dabei nicht verändert. Ich finde allerdings, dass es für die angegebenen 20db etwas zu viel lärmt (aber weniger wie das NT davor). Aber man kann damit leben. Etwas komisch fand ich, dass bei einem allgemeinen Checken von Werten, etc. die vom Händler beschriebenen Werte in mehreren Punkten vom NT-Handbuch/Aufkleber abwichen, und seltsamerweise niedriger waren. Der Händler bewarb das NT z. B. mit 76% Eff., lt. Hersteller hats 80%. Und das 2-3 mal. Ich kenn das "Spiel" sonst immer umgekehrt. Aber es ist jeweils minimal, deswegen frag ich da nicht gross nach.
Die Firma war mir neu. Wenns sich als Schrott rausstellt, werde ichs hier mitteilen.
Ansonsten Dank nochmals für Hilfe.
Grüsse
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen