Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.517 Beiträge

WLAN-"Client"(in) hat irgendwas gedrückt...

netvergrampfn1 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich bin der ratlose "Admin" unseres WG-Netzwerks, wurde vor einem Jahr eingerichtet, alles funzt perfekt, zwar nur WEP, aber keine SSID-Versendung, bis dato keinerlei Probs.
Jetzt hab ich einer Neuankömmlichen (wie schon einige Male bei anderen) die WLAN-Verbindung manuell eingegeben (mit Schlüssel und Name, wie sichs halt gehört) und... es hat funktioniert!
Danach hat sie sich aber mal 'manuell getrennt' (sie weiß selber nicht mehr wie genau) und jetzt zeigt das Ding nicht mal mehr ein WLAN an (hier gibts vier in Reichweite).
NB: Den Affengriff zur Aktivierung/Deaktivierung kennen wir und haben ihn schon 678 Mal ausprobiert...
WinXP-Firewall hab ich deaktiviert, NortonAntiVir alles ausgeschaltet, und schon bin ich mit meinem Latein am Ende...

Das für mich komische 'Fehlerbild' ist das, daß -wenn ich die Verbindung manuell deaktivier und dann wieder aktiviere- das rote Kreuz auf der Leitung ne Sekunde nach dem Mausklick erscheint, währenddessen aber noch das Mini-Fenster "Drahtlose Netzwerkverb wird aktiviert" angezeigt wird und danach sogar noch auf "drahtlose Netzwerkvrbindung aktiviert" umspringt, obwohl ja das rote Kreuz schon längst den Versuch abgeblasen hat.

Hätte jemand eine Vorgangsanweisung für Dummies, mit der man Schritt für Schritt prüfen kann, was da vielleicht hängen könnte, ich würde mir im Idealfall vorstellen, daß man sagen kann, wenn das rote Kreuz sofort auftritt und keine verfügbaren Netzwerke angezeigt werden, kann das 1., 2., 3 das und das sein.

Ich bin ein armer Win98(ersteVersion. Comp selber zusgestellt, exotische HardwareCombis)-geschädigter CompSenior, der danach nur noch das nötigste gemacht hat und trotz mehr Text bei Hilfefunktion da jetzt kapitulieren will, wäre sehr nett, wenn sich jemand mit einer kurzen Antwort oder nem Link erbarmen könnte!
Danke!

bei Antwort benachrichtigen