Erst mal muss für ViVo der ATI-WDM Treiber installiert sein. Wenn man das CCC-Komplettpaket von der ATI-Seite installiert sollte der automatisch mitinstalliert werden, ansonsten muss er manuell nachinstalliert werden. Ob der Treiber vorhanden ist, sieht man im Gerätemanager, unter Audio/Video/Gamecontroller sollte ein ATI Eintrag vorhanden sein.
Danach kann das Bild mit jeder Software aufgezeichnet werden, die TV-Capture unterstützt...im Catalyst selber wirst du da nix finden.
Zur Verkabelung:
Bei der Grafikkarte sollte normalerweise ein Adapterkabel dabeigewesen sein, auf der einen Seite ein kleiner Din-Stecker, der sich dann auf 2x Cinch (Composite In/Out) und 2x Din (S-VHS in/out) verteilt. Standardmethode wäre SCART-Ausgang Video -> Cinchadapter -> Cincheingang Grafikkarte. Für ein besseres Bild (soweit der Videorekorder das kann) S-VHS Ausgang (kann auch SCART sein) an S-VHS Eingang der Grafikkarte.
Dazu muss dann natürlich auch noch der Ton extra transportiert werden, kann normalerweise auch am SCART-Ausgang abgegriffen werden und dann in den Line-in der Soundkarte gestöpselt werden.