http://www.heise.de/newsticker/meldung/89905
Dauert wohl noch. Aber auch größere Festplatten sollen möglich werden, vermutlich etwas früher:
englischer Text

http://www.heise.de/newsticker/meldung/89905
Dauert wohl noch. Aber auch größere Festplatten sollen möglich werden, vermutlich etwas früher:
englischer Text
Bis 500 GB kein Problem, darüber wird es teuer. Von 500 GB bleibt ja nicht viel übrig, wenn
1) man vom Zehnersystem aufs duale Gigabyte umrechnet.
2) Man die Partitionen nur zu 85% füllen soll.
3) Windows + Datenpartitionen, Film-Bearbeitungspartitionen, Partition für Auslagerungsdatei usw. abgehen.
4) Ein Film, eine Fernsehdoku, ein Rockkonzert nehmen selbst komprimiert (MPEG4-Codec bzw. XviD oder H263+) in guter Qualität immer noch 1-2 GB in Anspruch. Wenn die Sat-Karte jeden Abend als Videorecorder programmiert wird, kommt da einiges zusammen, auch wenn 2/3 schnell als Müll erkannt wird und gleich wieder verschwindet.
Die Video-Partition auf meiner 500 GB Festplatte hat ca. 390 000 MB, 85% wären ca. 330000 MB.
Gut, man braucht nicht soviel Filme, aber was würdest Du löschen? Ich fange mal alphabetisch an:
9 1/2 Wochen
American History X
American Psycho
Angst und Schrecken in LasVegas
Atemlos
Back Beat
usw.
http://de.wikipedia.org/wiki/American_History_X
http://www.filmstarts.de/produkt/41328,Fear%20And%20Loathing%20In%20Las%20Vegas.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Backbeat_%28Film%29
Ähnlich bei den Konzerten. Was soll ich löschen?
Cream
Queen
Bruce Springsteen
Mody Blues
Roy Orbison
Phil Collins
Simply Red
Chris Rea
John Fogerty
Depeche Mode in Milan
Die notwendigen Bearbeitungsschritte, vom Einlesen in Schnittprogramm angefangen (Werbung rausschneiden) und am Ende bei der Herstellung des Backups, gehen bei großen Platten ein Vielfaches schneller, weil die großen Platten wegen der Datendichte eben fast an eine Raptor heranreichen.