Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.524 Themen, 109.112 Beiträge

Erfahrungen mit Netzwerkfestplatten

gelöscht_231555 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Zusammen!

Hat einer von euch Erfahrungen mit Netzwerkfestplatten? Bestimmt ;)

Wir wollen uns auf der Arbeit anstatt unserem Server ( Desktop PC mit Xeon Prozessor, Win2003 Server Std., Microsoft SQL Server 2000 -> wollen aber auf aktuellste umsteigen.) 2 NAS-Systeme anschaffen.

Der Server ist der Domänencontroller.
Es laufen 2 Drucker, ein Fax, ( Soll aber durch ein Netzwerkfähiges Multifunktionsgerät ersetzt werden.) und ein CRM-Tool über bzw. auf ihm.

Die Laufwerke sollten so min. 200 GB groß sein.

RAID ist nicht zwingend notwendig.

Könnt ihr vllt. irgendwelche Empfehlen?

Gruß
oddme

bei Antwort benachrichtigen
maurers gelöscht_231555 „Wir haben ja keinen richtigen Systemadministrator... Bei uns gibt es nur eine...“
Optionen

nun, wir in unserer firma benutzen VMWare ESX auf SAN Glasfaserebene, aber die 200'000 € dürften Euer Budget sprengen. Ansonsten machts wie ich zu Hause, einen "alten" PC mit 4 x 400 GB 24/7 HDD's von WesternDigital.
Diesem PC hab eich eine Gigalink-Karte verpasst und die HDD's über einen Raid Controler im Raid 5. Nun kannst Du einfach Freigaben einrichten und die Berechtigungen setzen.

Ein Riesenvorteil wenn Windows darunter läuft ist, und an das denken die wenigstens, dass wenn der PC abraucht die daten noch alle mit weiteren WindowsSystemen lesbar sind. Nicht aber wenn Du ein spezielles NAS kaufts das ein exotisches Filesystem hat, raucht dir dieses ab, musst du erst schauen wie du die daten wieder zu lesen bekommst. und wies so ist gibts nach einigen jahren keine solchen geräte mehr oder der hersteller hat Konkurs angemeldet.

Sascha

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen