ohne weitere Worte:
Bei Pfadangaben verwendet Windows den sogenannten Backslash "\" um Verzeichnise, Unterverzeichnisse und Dateinamen zu trennen. Also beispielsweise "c:/programme/microsoft/word.exe".
;)

ohne weitere Worte:
Bei Pfadangaben verwendet Windows den sogenannten Backslash "\" um Verzeichnise, Unterverzeichnisse und Dateinamen zu trennen. Also beispielsweise "c:/programme/microsoft/word.exe".
;)
Ich finde es schade, dass bei den Linux-Beiträgen unten kein Link zu "Eigene Meinung" mehr steht. Als Nicht-Premiumnutzer finde ich zumindest keinen.
Habe übrigens in dem Artikel noch weitere verbesserungswürdige Sachen gefunden: