Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.274 Themen, 123.790 Beiträge

Microstar MS6156 Startet nicht mehr

zgadgeter / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle,
ich haben einen Microstar MS6156 der nicht mehr startet. Habe schon ohne memory probiert, Grafik Karte gewechselt, backup Batterie heraus geholt, alle PCI karte raus geholt.
Und immer startet nichts an dem Geraet, also kein Bild beim start. Mann hoert wie alles laueft (power, CPU cooler), aber nichts.
Haette da jemand einen Rat?

bei Antwort benachrichtigen
Netzteil tauschen. Alpha13
DarkForce zgadgeter „Das war aber schnell! Vielen Dank. Da haette ich noch lange herumgespielt mit...“
Optionen

>>> was koennte ich den einbauen ?


Nun, mit dem MS-6156 hast Du ein Mainboard mit einem Slot1-Prozessor,
und wenn Du alle bislang im Rechner vorhandenen Bauteile [ = Prozzi, Arbeitsspeicher, etc. ]
weiterverwenden willst, mußt Du Dir folglich auch wieder ein Slot1-Board zulegen.

Für den geplanten Einsatzzweck "Internet/chatting/leichte Buero Arbeiten " ist so ein
System vollkommen ausreichend. Vom 'MSI 6156' gibt es zwar mehrere Versionen mit
ZX-, BX- und VIA-Chipsatz, die haben alle das Mikro-ATX-Format und einen ESS 1373-
Sound onBoard..

-> http://msi-computer.de/produkte/index.php => Produktarchiv

-> http://msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=112
-> http://msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=7
-> http://msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=136
-> http://msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=137
-> http://msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=111

, aber die darin verbauten Komponenten erfüllen alle Anforderungen für ein Mainboard
mit BX-Chipsatz, und ein derartiges Mainboard würde ich Dir auch empfehlen.

Ich persönlich bevorzuge die Produkte von Asus , denn der ist der weltweit größte
Mainboard-Hersteller und war auch anno dazumals mit dem "defekte Elko' -Problem
nicht betroffen gewesen.

Du fragst nach

>>> einem Link auf eine guenstige Ebay Seite ,

und da habe ich folgendes gefunden :

http://cgi.ebay.de/Asus-P2B-VM-AGP-PCI-ISA-Slot-1-USB-PS2-ATX-Garantie_W0QQitemZ320114823378QQihZ011QQcategoryZ77170QQrdZ1QQcmdZViewItem

Dieses Brett hatte ich schon mal, das ist ein unproblematisches Modell, das dürfte auch zu den
sonstigen Komponeten in Deinem System passen, und bei diesem Powerseller habe ich auch
schon ein paar mal eingekauft und noch nie Probleme mit der gelieferten Ware gehabt.;-)) .

>>> ein bisschen Hintergrundwissen so das ich mich sorecht finden koennte?

dafür gibt es bei Asus doch die Download-Server bzw. die FAQs..,-))

-> http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=en-us&model=P2B-VM

-> http://rma.asus.de/support/FAQ/faq.htm
-> http://rma.asus.de/support/FAQ/faq086b_CPU_Upgrade_III.htm
-> http://rma.asus.de/support/FAQ/faq077_Pentium_III_CU.htm#CPU


Viel Erfolg !!

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen