Drucker, Scanner, Kombis 11.478 Themen, 46.593 Beiträge

Alter HP 520: Tinte "erscheint" einfach nicht...

Alibaba / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe z. Zt. die zweifelhafte Ehre, einem schwerbehinderten Bekannten seinen Drucker wieder einsatzbereit zu machen. Es handelt sich dabei um einen alten HP Deskjet 520, in dem eine mehrfach nachfüllbare Patrone von Pelikan, Modell EasyClick 2 (Art. 315606), zuletzt ihren Dienst verrichtet hat. Das "Problem" ist, dass der Drucker zwar druckt (also keine Fehlersignale wie Blinken), aber offensichtlich keine Tinte austritt.
Ich hab die scheinbar leere Patrone dann aufgefüllt (mach ich bei meinem HP seit Jahren), aber trotzdem. Es kommt überhaupt kein Druckzeichen raus. Die Patrone war ja auch nicht neu, so dass Folie oder so ein Lüftungsloch verdecken könnte oder Ähnliches. Ich hatte sie aus der Umhüllung mit der Druckkopf-Folie herausgezogen und am oberen Ende diesen "Gummistöpsel" herausgezogen und dahinein aufgefüllt (2 Spritzen voll). Dann Stöpsel wieder ganz hineingedrückt (das darin befindliche Loch ist noch offen). Dann wieder in die Umhüllung gedrückt. Nach Reinigen der Druckkopf-Folie mittels Isopropyl-Alkohol Alles wieder in den Drucker zurück. Nichts. Auch wiederholtes Reinigen half nicht. Der Clou: Ich fand ganz hinten im Schrank sogar noch eine alte originale 51626A (passend für HP 520). Half nicht. Und im Keller stand auch noch ein weiterer 520er rum. Trotz all dem keine Tinte. Muss ja wohl an den Patronen liegen, denn beide HPs verhalten sich ansonsten normal.

Ich bitte um einen Tip, wo mein Fehler liegen könnte. Danke !

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Andreas42 „Hi! Bei einer nachgefüllten Patrone für meinen HP 916C hat das hier geholfen:...“
Optionen

Hallo Andreas42 ! Schätze mal, ich hatte schon ab und an das Vergnügen. Danke erneut ! Den Trick mit dem heissen Wasser hatte ich mir für den Sonntag vorgehoben (ist grad spätnachts). Aber in Deinem Link zu Heise hab ich noch ein wenig gestöbert, Etliches passendes gefunden und da grad ne Küchenrolle in Griffweite, hab ichs gleich mal versucht, mittels dieser das Ansaugen zu versuchen. Bei der originalen Patrone (die Uralte aus dem hintersten Schrankfach) hatte ich Erfolg, die Pelikan zickt noch etwas. Gleich eingesetz und schon kamen die ersten Zeichen. Noch etwas unsauber, aber das krieg ich bestimmt hin. Besser als überhaupt nichts.
Ich gebe zu, ich bin wirklich nicht sehr praktisch, denn mit etwas Denkarbeit hätte ich auf das "Verfahren-mit-tempoähnlichem-Material" sicher selbst kommen können; aber hinterher ist man ja immer schlauer. Da wird sich mein Bekannter aber freuen. Sein Leben im Rollstuhl stellt auch so schon ne Menge Prüfungen bereit. Und dauernd neu kaufen ist auch nicht so einfach. Dort z. B. verpufft ja der neue Aufschwung ziemlich komplett.
Ok, danke vielmals, und schönes Wochenende !
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen