Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

k7s5a und 1024 Mb RAM

wesesa / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
In der Anleitung zu K7S5A steht: max. 1Gb RAM (266). Kann ich jetzt 1024 Mb DDRAM Speicher einstecken? Und 400 passt nicht?
Und noch paar Fragen dazu: was bedeutet CL3, oder CL2? Muss man das auch berücksichtigen?

Danke!!!

Gerd6 wesesa „Danke für ausführliche Beratung! Passen auch DDR400 in der Anleitung steht bis...“
Optionen

Daß 400 "passen" haben Dir doch jetzt mindestens drei Leute bestätigt. Passen ist aber nicht der richtige Ausdruck, weil die in Sachen Steckleiste baugleich sind. RAM sind normalerweise abwärtskompatibel, d.h. ein 400 läuft auch abwärts als 333 oder 266.
Aber dann halt auch nur mit 266. Die andere Sache (auch schon erklärt) ist, daß K7S5A- Boards wählerisch sind, mit welchen RAM (Marken) sie können und wollen. Das hat aber nichts mit "passen" zu tun.

Die CL (latency) definiert die Schnelligkeit der RAM, je kleiner desto schneller. Also CL2 sind die schnellsten. Obwohl das hier im marginalen Bereich liegt. Es sollten CL3 reichen.

@haschrebell : ja, den 2600+ gibts in 2 Versionen. als FSB 266 und 333. Der 266 ist seltener. btw: Für das K7S5a gibts auch mod-Bios. Damit kann man in engen Grenzen den FSB verstellen (obwohl das Board das an und für sich nicht anbietet). Mit einem solchen BIOS sollten FSB bis ca 145 laufen (wenn der Ram das mitmacht). Das Board bringts und die CPUs in der Regel auch. Es läuft sogar mit FSB166, aber dann startet es in der Regel nicht mehr. Dann muß der FSB im lfd. Betrieb per software hochgedreht werden. Ob aber ein 2600+/333 erkannt wird mußt Du ausprobieren.
Schau mal bei www.K7jo.de nach oder google nach Honey-X Bios.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.