VOB ist ein Containerformat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat
Bei geschützten DVDs sind die Dateien in den VOBs chaotisch angeordnet und ohne spezielles Inhaltsverzeichnis nicht verwertbar. Ansonsten gilt, relevant sind die großen VOBs, die ein guter Abspieler auch einzeln abspielen können sollte, so kannst Du Dich orientieren.
AVI ist ebenfalls ein Containerformat. Wenn Leute AVIs erzeugen wollen, so wollen sie zumeist die Datenmenge auf die Hälfte bis 1/3 reduzieren, indem ein wirkungsvollerer Codec eingesetzt wird. Die Dateien wären aufwändig umzurechnen. Dafür reicht das einfache freie Programm AutoGK, es nutzt den XviD-Codec. Man gibt einfach die erste relevante VOB an...den Rest findet AutoGK. Ausgabedatei am besten auf eine zweite Festplatte leiten.