PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.448 Themen, 79.246 Beiträge

Arrrgh, Hochfrequentes lautes fiepen nach Netzteiltausch

rakru / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

bin geschockt habe mein altes Netzteil gegen ein Zalman ZM500-HP getauscht und noch zwei SATA-Festplatten eingebaut. Beim ersten Einschalten des PC sind mir fast die Ohren weggeflogen so ein lautes Piepsen war zu hören, das ich sofort wieder abgeschaltet habe.
Alle Lüfter haben sich aber gedreht.

Puhh was ist da nur los? Irgendwas falsch angeschlossen? Mainboard im Eimer? Bitte helft mir, danke!

ASUS 8AV Deluxe
Athlon 64 3500 Venice
2 GB RAM
Geforce Leadek 6800LE AGP

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg rakru „Arrrgh, Hochfrequentes lautes fiepen nach Netzteiltausch“
Optionen

Es ist sowohl das Netzteil als auch das Mobo als Ursache denkbar. Ich ersetze gerade ein Motherboard wegen so einem Effekt und weil die ELKOs der Stromversorgung am CPU-Sockel lansam dicke Backen bekommen haben. Das hochfrequente Pfeifen wird auf dem MoBo durch die Spulen in der Nähe des CPU Sockels erzeugt und ist bei mir lastabhängig. "Fingerauflegen" bei laufendem Betrieb verändert die Freqenz, bzw. dämpft so, daß das Pfeifen fast weg ist. Allerdings habe ich mir beim ersten "Zugriff" ordentlich den Zeigfinger verbrannt. Ein Wechsel des Netzteiles hatte keinen Einfluß. Diese Kombination aus ELKOs und Spulen ist auch in den Schaltnetzteilen zu finden - gleicher Effekt möglich.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen