Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Betriebssystem startet nicht

nigthtmann / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe meinen PC fomatiert. danach bkamm ich bei der installation vom betriebssystem eine fehlermeldung.
habe daraufhin im bios etwas verändert und bekomme jetzt beim neustart immer die meldung updating escd....success
verifying dmi pool data.......
und mein cd rom laufwerk findet er im sec. slave disk.
wie bekomme ich wieder im bios alles in ordnung????
damit ich endlich mein betriebssystem starten kann?????
bin für jede hilfe dankbar

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 nightmann „hi vielen dank für die schnelle antwort, aber ich habe das schon probiert und...“
Optionen

Kannst Du mal den Mainboardhersteller durchfunken, möglichst mit der genauen Bezeichnung des Bretts. So aus dem Stegreif suche doch mal nach einem Menüpunkt wie IDE-Autodetection für Deine Laufwerke, dort kannst Du nach Deinen angeschlossenen Platten und CD-Laufwerken suchen. Festplatten sollten mit einem LBA-Eintrag am Schluß stehen und CD-Laufwerke werden als None eingetragen, da diese ja keine logischen Daten haben, im Regelfall ist die optimale Variante schon unterlegt. Und dann suche einen Eintrag in den Untermenüs wie Bootsequence oder direkt im Menü Boot, mit dem Du die Startreihenfolge Deiner Laufwerke ändern kannst. Wenn Du im BIOS einen Eintrag wie "reset config data" findest, dann deaktiviere diesen mal, dann sollte auch die escd-Meldung verschwinden, denn hier versucht das BIOS die Ressourcen im Rechner zu verteilen und verschluckt sich wohl daran.

bei Antwort benachrichtigen