Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Problem mit RAM

7stein / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich hab einen Aldi PC MD-8386-XL (P4-640 3.2 Ghz, intel 915G Chipsatz, ATI Radeon X-740-XL) und habe gerade von 3 auf 4 GB den Speicher ausgerüstet, um zu erkennen, dass unter Win XP nur 3,2 GB nutzbar sind.

Das bringt mir also nichts und ich muss den Speicher wieder verkaufen.

Jetzt meine Frage :

Was ist besser - 3 GB so gestückelt

2x 1GB und 2x 512 MB

oder so

3x 21GB (und ein leerer Speichersteckplatz) ?


Ob das was ausmacht ? (Die Speicherriegel selbst sind alle gleich CL3)

Ich könnte also die alten 2x 512 MB wieder reintun und die 2x 1GB verkaufen, oder ich nehme einen der zwei neuen 1GB wieder raus und verkaufe diesen nebst den beiden alten 512 MB.

Finanztechnisch macht das wohl keinen Untershcied, aber wie sieht es mit der Geschwinsigkeit aus ?

Ist es besser, 1x 1GB zu stecken oder 2x 512MB (ich habe solche farbigen RAM Steckpülätze, die also möglichst gepaart gesteckt werden sollten (also auf 2 gleichfarbige Steckplätze gehen nur 2 identische Module).

Welches Option ist schneller, oder macht es keinen Unterschied ?


7stein siggi12 „Es stimmt nicht dass unter XP nur 3,2 GByte nutzbar sind sie werden nur nicht...“
Optionen

also bei mir steht leider schon im BIOS :

physikalischer ram speicher : 4000 MB

reserviert für system : 544 MB

zur freien verfügung : 3200 MB

und so wird es in xp auch gemeldet, bzw. steht da sogar nur : 3.12 GB

memfree etc. sieht 3200 MB


aber diese 200 mb, die ich dabei bloss gewinne, sind wohl das geld für 2x 1GB DDR-400 CL3 (140 Euro) nicht wert, da verkaufe ich wohl die chips lieber wieder.
da sie von gestern sind und mit rechnung (arlt.com), sind noch 2 jahre garantie drauf.


danke an dark force für den tip. das klingt logisch, so werde ich es machen.
die 2x 1GB werden sich wegen der garantie (volle 2 jahre) wohl auch besser wieder verkaufen lassen


nein, es ist nicht der verlinkte rechner, das war der mit dem vielen krach wegen der nötogen kühlung.
meiner ist der, der danach kam, im märz 2005.
meiner ist der 8386 (du hast den 8383 verlinkt, der war nicht so gut)

eigentlich reicht der 8386 mir noch, nur die grafikkarte ist zu lahm (ati radeon x740xl (steht zwischen der 740 pro und der 740 xt)), die werde ich wohl durch eine geforce 7900 GTX oder 7950 GTX ersetzen, wenn ich eine mal günstig kriege. dann habe ich zwar keinen scart ausgang mehr, aber ich nutze die tv funktionene etc. fast nie, dafür spiele ich öfter.



also danke für eure tips

7stein