Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

News: Schnüffeln 2.0

Immer mehr Telefonüberwachung

Redaktion / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

2006 wurden 35.329 Telefonanschlüsse abgehört, fast alles Handy-Nummern. Nur 5099 Festnetzanschlüsse wurden angezapft. Das geht aus der Statistik der Bundesnetzagentur hervor. Insgesamt steigt die Anzahl der Abhörmaßnahmen. Die dürfen nur in Fällen besonders schwerer Kriminalität und auf richterlichen Beschluss hin durchgeführt werden.

Gerade Handy-Benutzer sollten sich klar machen, dass sie leicht von jedermann mit einem IMSI-Catcher abgehört werden können. Da braucht man dann auch keinen Richter mehr, weil diese Geräte im Handel verfügbar sind.

Quelle: heise

bei Antwort benachrichtigen
errgee martin63450 „Na wenn ich an das Bundespost Monopol denke, bei dem man schon mit Strafen...“
Optionen

.... und dennoch: was der Staat in seiner grenzenlosen Informationswut und -Bedürftigkeit so alles möchte, es ist geradezu lachhaft. Wer um Gottes Willen, kann denn diese Datenflut verarbeiten - geschweige denn: auswerten. Also locker rangehen, abhören, aufzeichnen und registrieren ist das eine, auswerten, zuordnen, in einen Rahmen bringen, das ist das andere, wesentlich schwierigere Thema. Deshalb keine Panik beim Enduser, gleichwohl ist dieser Staat, der doch WIR sind, ein Moloch geworden, der sich ab und zu verselbständigt und außer Kontrolle gerät.

Gruss René

bei Antwort benachrichtigen