Hi!
Ein Grund könnten die besseren Serviceleistungen von Plextor sein. Zumindest früher gaben die zwei Jahre Garantie und haben Laufwerke bei Defekt per Spedition abgeholt und wieder zurückgeliefert (hatte ich mit einem 40fach SCSI-CDROM). Man könnte auch nach der beiligenden Software schauen, wobei ich nicht wiess, ob sich Plaxtor bei den Retailgeräten da besonders abhebt.
Das ist etwas die gleiche Situation,die man als Notebookkäufer hat, wenn man die Einstiegsgeräte kauft, da kann es durchaus sein, dass selbst grössere Hersteller OEM-Ware von einem auf diese Preisklasse spezialisierten Hersteller fertigen lassen.
Letztendlich wird das aber fast keiner machen (das teuerere Gerät kaufen,wenn es eine billigere Ausgabe von einem anderen Hersteller gibt), so dass wir den Punkt "pure Verzweiflung" auf Seite des Herstellers haben, der ja nicht umsonst sehr oft der letzte Punkt vor dem eigentlichen "Aus" ist, gell? ;-)
-> Ich fürchte wir können Plextor als typisches Beispiel für ein Unternehmen betrachten, dass sich gerade aus einem Markt zurückzieht, weil man nicht gross genug ist, die Ware zu Billigstpreisen zu produzieren und zu verkaufen.
Bis dann
Andreas