Drucker, Scanner, Kombis 11.474 Themen, 46.558 Beiträge

HP Color Laserjet 1600 verbraucht Toner ohne Ende!?

Olaf32 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe einen hp Color Laserjet 1600 und ein Problem damit: Der
Drucker verbraucht nach meinem Eindruck viel zu viel Toner durch
ständige Reinigungs- Kalibrierungs oder sonstwas-Geschichten. Das
einfachste ist, ich schalte ihn nur an, wenn ich was drucken muss,
dann habe ich Ruhe, schöner wär's aber, das sofwareseitig
einzustellen, dass er nicht einmal die Stunde das volle Programm
abfahren soll... Nur wo und wie?


Danke Olaf

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Olaf32 „HP Color Laserjet 1600 verbraucht Toner ohne Ende!?“
Optionen

Nun ja, daran wird ein hoher Tonerverbrauch nicht liegen, es nervt aber dennoch. Farblaserdruck ist durchaus ein nicht gerade günstiges Unterfangen, wenn ich nicht einen Farblaser geschenkt bekommen hätte nebst 3 weiteren Geräten zum Ausschlachten der Verbrauchsmaterialien, hätte ich mir keinen gekauft. Für reine s/w-Drucke würde ich mir ohnehin lieber noch einen im Verbrauch günstigen s/w-Laser hinzustellen und den Farblaser nur dann verwenden, wenn wirklich Farbe benötigt wird.

Um auf deine Ursprungsfrage zurückzukommen. Diese kleinen Laserdrucker der Einstiegsklasse sind nicht gerade mein Fachgebiet, ich gehe aber mal davon aus, daß der CLJ 1600 genauso wie der CLJ 2600 aufgebaut ist. Bei diesem läßt sich der Kalibrations-Intervall und noch einiges mehr über die Toolbox einstellen. Die Merkwürdigkeiten dieser Toolbox (des CLJ 2600) sind hier beschrieben: http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1250&seite=9
Über die weiteren Navigationsseiten findest du auch Angaben zu Druckkosten etc., diese sind mit dem CLJ 1600 identisch. Nur zum Vergleich. Mit einem gebrauchten LaserJet 4000 liege ich bei einer s/w-Seite mit einem guten Recyclingtoner bei ca. 0,5 Cent je Seite, hier sind es schon 1,7 Cent.

Spezielle Details und auch Fragen findest du unter http://www.druckerchannel.de/device_info.php?ID=1440&t=hp_color_laserjet_1600

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen