Habe seit neustem eine TV Karte im PC und bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings habe ich festgestellt das ich über das Sat-Kabel das ja an meinem Digitalreceiver hängt einen leichten elektrischen Schlag bekomme, besonders wenn ich noch das Gehäuse vom Receiver oder PC berühre.
Da mein Mainboard kürzlich den Geist aufgegeben hat, habe ich nun die Befürchtung, das eben diese elektrische Spannung über die TV Karte mein Mainboard zerstört haben könnte.
Habe bezüglich dieses Phänomens des Stromschlages über F Stecker schon gegoogelt und herausgefunden, das dies sehr häufig vorkommt und eigtl. nicht sehr dramatisch ist.
Aber in Verbindung mit dem PC und TV Karte war leider nichts zu finden. Daher mein Versuch, auf diesem Wege, etwas schlauer und hoffentlich auch beruhigt zu werden.
Gruss Kai
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge
Die 18 V (GS) sind das keineswegs, sondern Kriechströme etc., die von TV-Geräten oder anderen schutzisolierten Geräten an deren Masse ausgegeben werden. Da können locker Spannungen über 100 V anliegen, allerdings nur mit geringer Stromstärke.
Zwar ist das durchaus normal und (für Menschen) eigentlich ungefährlich, dennoch ist mir gerade bei empfindlichen Geräten nicht ganz wohl dabei. Schlimm kann es werden, wenn Stecker (Scart, RF, ...) bei angeschalteten Geräten an- bzw. abgesteckt werden. Hier würde ich nicht garantieren, daß die Masse immer voreilend ist (in der Praxis passiert aber meist nichts).
Der Rechner ist normalerweise korrekt geerdet (Gehäuse + Masse), wenn die Steckdose ok ist. Über die Masse des Rechners sind dann auch die anderen Geräte geerdet - sofern die Stecker drin stecken - ohne Mantelstromfilter.
Gerade bei Sat empfiehlt es sich, alle Eingänge vom LNB erst mal über Potentialböcke zu führen und die Böcke an geeigneter Stelle (Potentialausgleichsschiene des Hauses/Wohnung) anzuschließen.
Rechner + Sat-Receiver hätten damit definiertes Potential an den Ausgängen - hier würde es nicht mehr Kribbeln.
@fake23
Wenn Rechner + TV-Karte + Receiver bereits angeschlossen sind, darf es vom Sat-Kabel gegenüber Rechner aber nicht mehr kribbeln! (außer beim Anstecken - lieber nur ausgeschaltet!) Ansonsten solltest du mal checken, ober der Schutzleiter an der Steckdose für den PC ok ist.
Falls schon das nicht der Fall ist, würde ich nicht ausschließen, daß so auch ein Board zerstört werden kann.