Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.461 Themen, 10.465 Beiträge

Fehlercode 800401f3 im MS Messenger

Bismarck-Stomper / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich bin mir fast sicher, dass das von mir gleich beschriebene Problem schon des Öfteren durchgekaut worden ist, ich hab' aber bisher keine Lösung gefunden.
Bisher lief der MS Live Messenger (Vers. 8.1) auf einem Rechner unter WIN XP Prof. sowohl unter dem Administratorenkonto als auch unter einem weiteren eingerichteten Konto mit eingeschränktem Profil. Unter beiden Profilen war das Programm problemlos zu benutzen.
Nun bekomme ich unter dem eingeschränkten Konto mit dem o. a. Fehlercode und der Meldung, der Dienst stehe nicht zur Verfügung, plötzlich keine Verbindung mehr. Unter dem Administratorenkonto dagegen läuft der Messenger einwandfrei!
Ich habe auch den Eindruck, das jetzt unter dem eingeschränkten Konto im Internet Explorer schon in der Startseite (freenet) nicht alle Grafiken/Bilder angezeigt werden. Es macht den Eindruck, als wenn plötzlich irgendein Programm bestimmte Zugriffe verhindert ...
Kennt Ihr das Problem? Wie kann man dem abhelfen?
Besten Dank und Tschö
Bismarck-Stomper

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Bismarck-Stomper „Hi Landoran, zugegeben, ich habe den Messenger nur über die üblich...“
Optionen

Hi Bismarck-Stomper,

Es gibt eine Radikallösung für die direkte Deinstallation des Messengers.Hierbei mußt du aber peinlich genau auf
die Schreibweise achten.


Wähle den Befehl "Start/Ausführen und gebe folgendes ein( in einer Zeile).

RunDll32 advpack.dll,LaunchINFSection%windir%\INF\msmsgs.inf,BLC.Remove

Nach einem Klick auf OK bekommst du nur noch kurz einen Verlaufsbalken zu sehen, in dem die Dateien gelöscht
werden, danach bist du den Messenger für immer los.Lediglich das Icon im Startmenü mußt du bei dieser Variante
noch löschen.

Dies ist nur eine Empfehlung.So bin ich bei mir den Messenger auch losgeworden.Wenn es dir zu riskant erscheint,
laß es bleiben.

Gruß

Landoran
bei Antwort benachrichtigen