Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.483 Themen, 80.749 Beiträge

eingeschränkte konnektivität?

merle / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo habe vor kurzem ein Wlan bei mir installiert. habe ein onboard wlan karte mit antenne (das p5w dh deluxe von asus, die Wireless LAN: 54Mbps IEEE 802.11g (ASUS WiFi-AP Solo™ nennt sich das ding)) und einen d-link router. Das WLAN wird zwar gefunden, beim beziehen der der IP Adresse kommt aber immer die meldung "eingeschränkte konnektivität" und ich kann nicht über das netzwerk ins internet. woran könnte das liegen?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym merle „eingeschränkte konnektivität?“
Optionen

Hi merle,

bekommst du die Meldung als "QuickInfo über die Taskleiste?Dann zeigt die Meldung lediglich an, dass diese LAN-
Schnittstelle nicht an einem lokalen Netzwerk hängt und daher auch keine Verbindung zu Rechnern im LAN auf-
genommen werden kann.
Die tiefere Ursache liegt darin, dass Windows XP(ich gehe mal davon aus, dass du XP hast)das TCP/IP -Protokoll
an alle LAN-Adapter bindet.Diese Protokoll wird für Netzwerkverbindungen benötigt.Die Kommunikation mit dem
Internet erfolgt jedoch über das PPoE-Protokoll.Windows stellt dann über das TCP/IP-Protokoll fest, dass keine
Verbindung zu einer entsprechenden Gegenstelle existiert, und zeigt die betreffende Fehlermeldung.

Diese ständigen Fehlermeldungen nerven auf Dauer.

Gehe folgendermaßen vor:

1.Melde dich ordnungsgemäß unter XP an und öffne das Ordnerfenster Netzwerkverbindungen.

2.Klicke mit der rechten Maustaste auf das Symbol der LAN -Verbindung, die zu dem Fehler führt, und wähle
im Kontextmenü den Befehl Eigenschaften.

3.Windows öffnet nun das Eigenschaftsfenster dieser Verbindung.Ggf. mußt du die registerkarte Allgemein in den
Vordergrund holen.

4.Lösche die Markierung des Kontrollkästchens Internetprotokoll /TCP/IP und ggf.auch die Markierung des Kon-
trollkästchens Benachrichtigen, wenn diese Verbindung eingeschränkte oder keine Konnektivität besitzt.

Sobald du das Eigenschaftsfenster über die OK-Schaltfläche schließt, wird die Änderung wirksam und die
Meldungen sollten unterbleiben.Wichtig ist allerdings, dass du bei den obigen Schritten die richtige LAN-Verbin-
dung verwendest, da andernfalls das Netzwerk nicht mehr funktioniert.

Weitere Hinweise auf Netzwerk- und Internetfehler samt Tipps zu deren Behebung findest du u.a. auf der Web-
seite www.netzwerktotal.de/netzwerkfaq.htm.

Gutes Gelingen

Landoran
bei Antwort benachrichtigen