Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.526 Themen, 109.153 Beiträge

HD-Temperatur 14 Grad Celsius?

Aphex Junior / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle,

ich habe u.a. eine Samsung SP2514N Festplatte mit 250 GB in meinem Rechner. Allgemein Sorge ich immer für gute Kühlung der Platten und allgemein für gute Kühlung des Rechners (ziemlich viele Lüfter etc.).

Lasse immer im Hintergrund DTemp zur Temperaturüberwachung laufen.Wenn ich nun tatsächlich alle Lüfer anstöpsel zeigt mir DTemp bei der einen Festplatte(nach ner halben Stunde Laufzeit ca.) 14 Grad Celsius an. Kann das überhaupt sein? Und wenn ja ist es gut oder nicht gut?Etwa zuviel gekühlt? *g*

Vielen Dank für die Hinweise...

bei Antwort benachrichtigen
rill cpuquäler „ Na dann pack ich schon mal, muss noch nach Stockholm - Scherz beiseite: Kann...“
Optionen

Lüfter saugen doch nur die Luft aus der Umgebung (Raumtemperatur!) an ... wie sollen da Kühltemperaturen unter Raumtemperatur zustande kommen?? Alu oder Kupfer kann doch nicht selbst kühlen - sie leiten nur die Wärme aus der Wärmequelle ab und "übergeben" sie an den vom Lüfter verursachten Luftstrom (bzw. ein Teil wir durch Wärmestrahlung durch die Kühlkörper und die HD selbst abgegeben).

Selbst eine H2O-Kühlung kann nicht unter Raumtemperatur kühlen, wenn der Radiator sich im Zimmer befindet. Nur wenn man den Radiator in einen Kühlschrank oder im Winter aus dem Fenster hängen würde, könnte man unter Raumtemperatur kühlen.

Um auf niedrigere Kühltemperaturen zu kommen, müßte man eine Kompressorkühlung (Kühlschrankprinzip) oder Peltier-Elemente einsetzen (PEs kühlen nur punktuell unter Raumtemperatur).


rill

bei Antwort benachrichtigen
Doch nicht packen ;-) cpuquäler