Unter dem Reiter ,,Netzwerk,, Nat aktivieren, neue Regel, hier Webserver auswählen, und den schon vordifinierten Port 80 auf die IP des PC,s (am besten feste IP vergeben) weiterleiten wo der Webserver läuft, das war,s dann schon...
Zusätzlich würde ich dann noch ,,Dynamisches DNS,, einschalten und die Anmelde-Daten Deines Accounts bei DynDNS eingeben, damit bei IP-Änderung Deiner Inet-Verbindung (Zwangstrennung) die Daten mit DynDNS abgeglichen werden und Dein Server wieder erreichbar ist...
MfG Peter
PS. achja, nach der Konfiguration am besten den 701 rebooten, da ich die Erfahrung gemacht habe, das ohne Reboot nicht immer alles korrekt übernommen wird...