Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.424 Themen, 36.901 Beiträge

Sat-Kabel durchtrennt/Zwischenstück zur Reparatur?!

BONOVOX / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein ziemlich langes, lose verlegtes Sat-Kabel, dass ich nicht
neu verlegen will, versehentlich (Dussel!!!) durchtrennt.
Gibt es im Fachhandel oder beiden diversen Versendern eine
Art Zwischenstück, mit dem man die Verbindung wieder
herstellen kann?! Oder geht sogar im größten Notfall
Paketband?!

Nun lästert mal schön... ;)


bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich BONOVOX „Sat-Kabel durchtrennt/Zwischenstück zur Reparatur?!“
Optionen

Mache eine Lötverbindung, d.h. für 1-2 cm hast Du keine Abschirmung. Da würde ich von außen Staniol drumwickeln und Isoband drüberwickeln. Innen - die Metalldrähte - die würde ich mittels Heißklebepistole eingießen, um Kurzschluss zu vermeiden. Also die Außenabschirmung zu einem Strang zwirbeln, damit man verlöten kann.

Stecker dürften stets eine höhere Dämpfung erzeugen als Lötverbindungen. Außerdem fließen einige hundert Milliamperer Stromversorgung über das Antennenkabel, das ist stets gut für Kontaktkorrosion. Daher sind die F-Außenstecker am LNB ja möglichst auch luftdicht (nicht nur wasserdicht) mit Gummistöpseln montiert.

An und für sich verstärken die Schüsselkonverter enorm und ein paar dB Verlust dürften speziell bei digitalem Sat-Empfang nix machen. Entscheidend ist das Rauschen im Signal (Schüsselgröße, Ausrichtung, Rauschmaß), (in Grenzen) egal auf welchem Verstärkungsniveau der mehr oder weniger gleiche prozentuale Rauschanteil anfällt.

So oder so, experimentiere ein wenig. Wenn Du Störungen bei einigen Sendern hast, ist wohl die Steckerlösung besser. Was nun besser zum Verbinden ist, F-Stecker oder die alten Koax-Stecker, weiß ich nicht. Koax-Stecker lassen sich zumeist besser verschrauben (Zugentlastung der Drähte), dürften aber mangels Gewinde leichter außeinanderzuziehen sein.

bei Antwort benachrichtigen