PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.855 Beiträge

Neuer Pc - So sinnvoll - oder doch lieber Fachhandel

SPM3 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

nachdem nach dreieinhalb Jahren mein Acer-Pc den Geist aufgegeben hat, möchte ich mir nun einen pC zusammenstellen, der "zukunftssicher" ist:

ich stelle mir folgendes vor:
Intel Core 2 Duo 6300 1066 Mhz 1,86 Ghz
Nividia Geforce 7600 GS 256 MB
2 GB Arbeittspeicher
Mainboard Intel DG 965 WH
Netzteil 420 Watt
Festplatte 250 GB
Soundkarte - noch nicht näher bestimmt - um 20 Euro

+ dvd-Brenner
+ Kartenlesegerät
+ analoge TV-Karte

ca. 950 Euro

Aufrüsten irgenwann in der Zukunft:
webcam
Tv/sat-Karte
WLAN über USB
externe Festplatte

Jedoch kommt so ein Eigenbau - verglichen mit einem dell-angebot - teurer als das angebot weg.
daher folgende frage:
Würde meine Aufstellung zwecks Eigenbau passen?
Oder wäre das Dell-Angebot eventuell vorzuziehen, wenn noch genügend Anschlüsse auf dem mainboard frei sein. wegen dem mainbaord habe ich schon bei Dell angefragt.

Der PC wird fast nie für Spiele benötigt. Jedoch könnte ich mir vorstellen, so manche Sendung aus dem Internet aufzunehmen. Anonsten Büroarbeit.

Danke im Voraus!
PS: das Dellangebot:
Intel® Viiv™ Core™ 2 Duo E6300 Prozessor (1,86 GHz, 1066 MHz, 2 MB)

BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch

ARBEITSSPEICHER 2048 MB [4 x 512] Dual-Channel-DDR2-Speicher mit 533 MHz
FESTPLATTE 250 GB (7.200 U/Min.) Serial-ATA-Festplatte mit 8 MB DataBurst™-Cache
OPTISCHE LAUFWERKE 16x-DVD+/-RW-Laufwerk
GRAFIKKARTE ATI® Radeon® X1300 Pro-Grafikkarte mit 256 MB

SOUNDKARTEN Integrierter Audiochip mit Dolby Digital 7.1-Funktion
LAUTSPRECHER Ohne Lautsprecher
TASTATUR Schwarze Entry Quietkey™-USB-Tastatur von Dell™ - Deutsch (QWERTZ)
MAUS Optische Maus mit Scrollrad von Dell
DISKETTEN-/MEDIENLAUFWERKE
Internes 13-in-1-Kartenlesegerät

ca 735 Euro

bei Antwort benachrichtigen