Hilfe, ich habe folgendes, peinliche Problem...
Ich habe, bedingt durch eine Zusammenlegung von 2 kleinen Altbauwohnungen, 2 Stromkreisläufe und vermute, das ich dadurch gestern an dem Laptop einer Freundin einen Kurzschluss verursacht habe.
Da wir mit ihrem Laptop „online“ gehen wollten, habe ich ein Netzwerkkabel von meinem Router - der an einem der Stromkreisläufe hängt - an das Laptop angeschlossen und anschließend das Netzteil - das an dem anderen Stromkreislauf hin -. Einstecken wollen.
Dabei gab es einen Funken am Laptop ( hinten, dort wo ich den Stecker vom Netzteil einstecken muss) und die Wohnungssicherung "flog raus".
Danach zog ich das Netzwerkkabel, wie auch das Netzteil ab.
Gott sei Dank funktioniert das Laptop, im Akkubetrieb, tadellos (Festplatte, Display, Usb, usw. alles O.K.).
Aber...
das Akku lässt sich nun nicht mehr aufladen und das Laptop nicht mehr mit dem Netzteil betreiben.
Das Netzteil habe ich dann mit einem Messgerät geprüft und es ist in Ordnung.
Ich bin, was Strom angeht, ein Laie und vermute irgend ein Problem mit der Erdung...und das dadurch der Kurzschluß und Funke entstand....
mir ist die Sache hochpeinlich und hoffe auf irgend eine Hilfestellung von netten Leuten aus dem „Net“.
Was könnte passiert sein?
Gibt es im Laptop eine Sicherung, die man, wie z. B. in einem Radio, austauschen könnte?
Hoffentlich wird´s nicht teuer...
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)