Programmieren - alles kontrollieren 4.934 Themen, 20.613 Beiträge

Batch Backup

cayo1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Ich habe ein Batch erstellt, dass ein Fullbackup macht.
Das sieht etwa so aus:

----------
@echo on

echo Fullbackup >>C:\batch\logfile.txt
echo Date: %date% - %time% >>C:\batch\logfile.txt

set Ordner="%date:~0,2%-%date:~3,2%-%date:~6,6%_%time:~0,2%-%time:~3,2%" >>C:\batch\logfile.txt
set ziel=C:\batch\backup\Fullbackup_%Ordner% >>C:\batch\logfile.txt
set quelle=C:\batch\daten >>C:\batch\logfile.txt >>C:\batch\logfile.txt

xcopy %quelle% %ziel% /S /E /I /V >>C:\batch\logfile.txt

echo Backup komplett! >>C:\batch\logfile.txt
echo - - >>C:\batch\logfile.txt

@echo off
exit
----------

Beim Ausführen wird immer ein neuer Ordner mit dem Datum und der Uhrzeit erstellt.

Nun möchte ich ein inkrementelles Backup erstellen.
Dabei soll das Script erst nachschauen, welcher Backup-Ordner der neuste ist, den Inhalt der Quelle mit dem Inhalt des neusten Backup-Ordner vergleichen und dann einen neuen Ordner mit den geänderten Daten erstellen.

Kann mir wer da einen Ansatz geben? Die benötigten Befehlen fehlen mir :S

LG Cayo

bei Antwort benachrichtigen
cayo1 Borlander „Einfachste Alternative: Du verwendest das Archiv-Attribut entsprechenden...“
Optionen

Wie funktioniert denn das mit dem Attribut? Ich komme da nicht so ganz draus...

Das isn Auftrag von der Schule, da bringt mir so ein Tool nichts, da es um Batching geht^^

Grüsse

bei Antwort benachrichtigen