Ich ab das kostenfreie Angebot von T-Com zum Umstieg auf 6000kbit/s ohne Router angenommen. Vorher hab ich mich ein wenig zum ebenfalls angebotenen Speedport 700 Router umgesehen. Für mich ist der Eindruck so dass man auf Speedport verzichten sollte.
Da mein uralt DSL Modem nur bis 2000kbit/s kann will ich "Upgraden". Meine Fragen an die Nickles Gemeinde:
1.Welchen Wlan DSL Modem-Router mit gutem Sendesignal (Betondecken im Haus) und umfangreichen Einstellmoöglichkeiten (WAP, Firewall Konfiguration usw.) könnt Ihr empfehlen?
2. Ich hab jetzt einen D-Link DI-624 Router und in den PC WLankarten von D-Link. Kann ich bei einem Wechsel die PC WLankarten weiter benutzen oder gibt es da ggf. Probleme?
3. Oder gibt es ein "nur" DSL Modem das 6000kbit/s schafft an dem ich meinen vorhandenen Router anschliessen kann?
THX für Vorschläge.
fbe
Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.957 Beiträge
Hi!
Ich kann dir nur sagen, dass ich über das Ersetzen meines alten DSL-Modem/WLAN-Routers (dem Vigor 2500) nachdenke, weil der nur WEP kann und sein Ein/Ausschalter hinüber ist. Ich ziele im Moment in diese Richtung: http://www.amazon.de/Linksys-WAG200G-Wireless-G-Gateway-Deutschland/dp/B000H5UYCM
Praktische Erfahrung hab' ich mit dem Gerät alledings nicht.
Bis dann
Andreas