Ich möchte einen neuen PC zusammenbauen mit einem Processor der Core2Duo Klasse.
Welches Mainboard hat sich in dieser Klasse als stabil erwiesen. Es wird nicht übertaktet etc.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Ich möchte einen neuen PC zusammenbauen mit einem Processor der Core2Duo Klasse.
Welches Mainboard hat sich in dieser Klasse als stabil erwiesen. Es wird nicht übertaktet etc.
Die Sache ist die, mit dem richtigen Mainboard kann man anscheinend problemlos übertakten.
http://www.nickles.de/thread_cache/538207221.html#_pc
Ich würde auf so Kleinigkeiten achten wie:
1) Wieviel alte PCI-Slots, wieviel neu PCIe-Slots und bei diesen, in welcher Länge und mit wieviel Lanes angebunden.
2) Wieviel alte PATA-Steckplätze, wieviel neue S-ATA-Plätze...und ob vielleicht funktionierende eSATA-Plätze dabei sind. Hot-Plugin von Festplatten mit eSATA ist aber nach c't weiterhin reine Glücksache...also ob früher oder später Probleme mit der Festplatte auftreten.
3) Rumhören, ob die Pulsweitenmodulation für den CPU-Lüfter übers Mainboard etwas taugt. Dann reicht sogar ein Boxed-Lüfter für leisen Betrieb sowie fürs Übertakten.
Am Ende sollte man sich über die Linux-Kompatibilität schlau machen. ABER Netzwerkchip (oft inkompatibel) oder Soundchip (selten) wird man beim Mainboard seiner Wahl nicht unbedingt Linux-kompatibel erhalten. Und schnell sind dann PCI-Plätze für erforderliche Zusatzkarten verbraten.