Für 100 Euro würde ich bei so einer SSD schon zuschlagen, dieses Jahr wird das wohl noch nichts.
:-(
@chrissv2
Größere Ausfallprobleme gab es eigentlich nur in der Anfangszeit bei billigen USB-Sticks. Moderne Flash-Speicher haben ein ausgeklügeltes Defektmanagement und beschreiben auch sämtliche Speicherzellen annähernd "gleichmäßig".
So schnell bekommst du die nicht kaputt (nur schreiben, kein Unfug), die von der c't haben es auch nicht geschafft.
Die MTBF von SSDs ist mit der von klassischen Platten vergleichbar. Im Prinzip besteht kein Grund zur Sorge und außerdem hat man ein regelmäßiges Backup.
Falls doch eine kaputt geht, hoffentlich noch während der Garantiezeit, zumindest solange die schweineteuer sind.