PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

Händler behauptet, zu großes Netzteil ist schlecht?

winnigorny1 / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Da mein neuer PC zukunftssicher für einige Zeit sein soll, habe ich ein Board von Asus, das quadcore-ready ist.

Drauf und dran sollen sein:

Core2Duo 6700
4 Giga Corsair PC 800
GeForce 8800 GTX
2 400er FPs von Samsung, 16 MB Cache
2 optische Laufwerke
Creative Soundblaster XFi
FritzCard
Diskettenlaufwerk über USB mit Cardreadern.

In der Gegenwärtigen Konfiguration langt m. E. ein be quiet! ATX Straight Power BQT E5-550W Netzteil. Das hat ein energiesparendes Design mit extrem hoher Effizienz von bis zu 83%!

Das langt aber nicht, wenn ich in naher Zukunft ein Prozessor-Upgrade durchführen möchte. Ab einem Core2Duo 6800 Extreme sollten es dann, glaube ich, schon so um die 700 Watt sein.

Der Händler behauptet nun, dass das nicht gut fürs System wäre, wenn ich jetzt ein überdimensioniertes Netzteil einbaute; außerdem würde das nur unnütz Strom verbraten und die Gehäusetemperatur nach oben pushen!

Er würde mir raten, jetzt ein 550er zu nehmen und dann beim ProzessorUpgrade auch gleich ein neues NT einzubauen?!

Ich dachte immer, dass das Blödsinn ist und ein Netzteil soviel Strom verbrät, wie die Geräte anfordern? Ich glaube, der will mir nur zweimal ein Netzteil verhökern.

Liege ich richtig oder falsch? - Bis heute dachte ich immer, ich würde mit meiner Meinung richtig liegen, aber das Händlerlein behauptet, dass das früher ja auch so war, aber heute habe sich halt Einiges geändert.... - Will der mich verarschen?!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Tilo Nachdenklich „http://hardware.thgweb.de/2007/01/15/stresstest_netzteile_2007/ Mit BeQuiet hat...“
Optionen

Mein aktuelles System gleicht dem neuen bis auf:

GeForce 7900 GTX, 512 MB und
AthlonX2 4600+

OK, der Prozzi verballert auch ganz hübsch und die 7900er verbrät immerhin 251 Ditscher. - Dafür hat mein aktuelles NT auch nur 400 Watt und das bringt es ohne Probleme!

Also müßte doch eigentlich ein 550er NT mit 83 % Wirkungsgrad langen, oder?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen