Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.055 Beiträge

Netzwerkadapter ausgeworfen?

kaddy3 / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinen Netzwerkadaptern:

Vor zwei Wochen habe ich mir bei amazon.de diesen Laptop gekauft:
http://www.amazon.de/Samsung-R40-T2050-Ceduin-Notebook-DVD%2B-RW/dp/tech-data/B000I4FH9W/ref=de_a_smtd/303-4543951-6928214

Alles lief und läuft perfekt, über die LAN-Karte von Realtek habe ich per Netzwerkkabel und DSL-Modem den Internetzugang hergestellt. Derzeit bin ich bei Bekannten, die über WLAN ins Netz gehen. Ich wollte also die Verbindung über meine Atheros-WLAN-Karte aufbauen und habe auch den Netzwerkschlüssel eingegeben. Der Verbindungsaufbau funktionierte, es hieß: "Verbindung hergestellt".
Doch als ich Browser und Mailprogramm öffnete, kam ich nicht ins Internet. Deshalb habe ich den Netzwerkinstallations-Assistenten von Windows XP gestartet, der mir gleich beide Netzwerkadapter (Realtek für das LAN und Atheros für WLAN) als "ausgeworfen" und "getrennt" gemeldet hat. Es heißt dort, Komponenten der Netzwerkhardware seien ausgeworfen worden. Das habe ich aber nicht - zumindest nicht bewusst - gemacht. Im Geräte-Manager werden auch beide Netzwerkadapter als betriebsbereit und aktiv gemeldet. Das Notebook erkennt auch die verfügbaren Drahtlosnetzwerke in der Umgebung, aber wenn ich zum Netzwerkinstallationsassistenten gehe, wird die Hardware als getrennt bezeichnet. Woran kann das liegen? Und habt ihr eine Ahnung, warum dann, wenn die Verbindung - wie anfangs - zum WLAN hergestellt war, ich nicht über den Browser ins Netz kann?

Hui, das sind meine ersten Erfahrungen mit dem WLAN. Wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könnt.

bei Antwort benachrichtigen