Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.481 Beiträge

BIOS mit "Upgrade" verpfuscht!

mar(kus)sie(grist) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

1. Beschrieb meines PC bei AsRock:
- Modell ALiveNF6G-DVI
- Socket AM2 for AMD Athlon™ 64FX / 64X2 / 64 and Sempron Processors
- NVIDIA® GeForce 6100 / nForce 430

2. Beschrieb des Original-BIOS bei AsRock:
- 4Mb AMI BIOS
- AMI Legal BIOS
- Supports "Plug and Play"
- ACPI 1.1 Compliance Wake Up Events
- Supports jumperfree
- SMBIOS 2.3.1 Support

3. Ich hatte ein hartnäckiges Problem: Nach dem ersten Aufstarten von XP war jedesmal der Internetzugang (ADSL) blockiert.
Ich behalf mir wie folgt: In den Systemeinstellungen - Netzwerkverbindungen das LAN-Modul deaktivieren, dann gleich wieder aktivieren, dann den PC neu starten, und jetzt klappte der Internetzugang.

4. Doch heute glaubte ich auf der Hersteller-Website asrock.com eine Entdeckung zu machen:
Im "BIOS and drivers download" fand ich ein Upgrade, das anscheinend genau die Lösung meines Problems versprach:

Windows:
1. Fix LAN cannot work on first boot After AC -power loss.
2. Support Rev. G CPU.
Version: 1.60
vom 11/23/2006
491.93KB

5. Alles ging rasch: Herunterladen, installieren und Neustart klicken...

6. Die Ernüchterung folgte auf dem Fusse:
Kein Start mehr, schwarzer Bildschirm! Ende - aus!

7. SOS! Was soll ich nun tun?

bei Antwort benachrichtigen
mar(kus)sie(grist) Nachtrag zu: „BIOS mit "Upgrade" verpfuscht!“
Optionen

Vielen Dank euch allen! Sooo viel Hilfe nach fast schlafloser Nacht macht richtig Freude!! :-)))
Eure Vorschläge merke ich mir für ein andermal, denn es tauchte heute mein Sohn Michael auf, und der lachte bloss bei meiner Leidensgeschichte und erklärte: Bring ich dir gleich in Ordnung.

Den PC habe ich von ihm; er selbst hat noch einen mehr vom selben Typ.
Nun vertauscht er die beiden HD's, gibt mir seinen PC mit meiner HD drin, und bei mir läuft's wieder rund. Danke Michael!
Und was nun mit dem Patienten, den er mir abgenommen hat?
Er macht mit ihm einen Startversuch: Welch Wunder, das BIOS erscheint auf seinem Bildschirm, meldet kurz "overwrite error etc." und macht weiter, er hält es an, und weil seine HD noch total leer ist, setzt er die 1.Startpriorität auf CD-Laufwerk, legt seine Linux-Ubuntu-Startdisk ein, startet neu, eine kleine Weile zittert noch etwas zaghaft der Desktop, und dann ist auch auf diesem PC alles wieder in bester Ordnung!

Heute kann ich entspannt durchschlafen - Gute Nacht Jungs, und nochmals vielen, vielen Dank für die wertvollen Informationen und Anregungen!
Markus Siegrist

bei Antwort benachrichtigen