Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.578 Themen, 110.118 Beiträge

PCMark2002

gelöscht_92812 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

auf meiner Festplatte (120 GB) habe ich zu gleichen Anteilen zwei
Betriebssysteme installiert: Win98SE und WinXP-Prof (NTFS).
Mit dem Programm "PCMark2002" erziele ich im Benchmark in Win98SE:
CPU-Score: 6446, Mem-Score: 4459 und HDD-Score: 2397.
In WinXP-Prof erreiche ich bei CPU und Mem ähnliche Werte, bei HDD-
Score aber nur 1448 (Werte mehrfach ermittelt).
Hat jemand ähnliche Werte ermittelt bzw. wie kann man herausfinden,
was die Festplatte in WinXP so langsam macht?
Danke für Antworten!

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² gelöscht_92812 „PCMark2002“
Optionen

Irgendwelche Tools haben auf deine "Meßwerte" keinen (relevanten) Einfluß, hier geht es praktisch um die physikalische Leistungsfähigkeit der Platte (+ Dateisystem). Mit Tools/Einstellungen erhöhst du maximal die gefühlte Geschwindigkeit (booten, kopieren).

Hast du mein Posting überhaupt richtig gelesen? Die Geschwindigkeit einer Platte sinkt typischerweise etwa linear von Anfang bis Ende. Für W98SE würden locker 3-4 GB reichen (was soll da alles drauf?) => schrumpfen und dann XP weiter vor holen. Danach solltest du bei beiden OSen einen etwa gleichen (10% diff.) HDD-Score bekommen.

Natürlich gibt es haufenweise Tools, die die Geschwindigkeit der Platte messen: SiSoft Sandra, h2benchw (mehr fällt mir momentan nicht ein).

bei Antwort benachrichtigen