Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Netzteil zu wenig Leistung?

blubb3 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

kurze Problemschilderung: PC startet öfters einfach neu, manchmal mit folgendem Bluescreen:

(...)

Technische Information:

*** STOP: 0x0000008E (0xC0000005, 0xBF821557, 0xF3AD87B8, 0x00000000)
*** win32k.sys - Address BF821557 base at BF800000, DateStamp 41107f7a

(...)

Habe nach Suche im Internet erstmal den Speicher getestet mit memtest86, hatte nach ca. 4 1/2 Stunden (ich glaube bis dahin waren es 5 Durchgänge) aber immer noch keinen Error.

Da ich ein neues Netzteil eingebaut habe, würde ich gerne wissen, ob es vielleicht daran liegt.
Aida32 bzw. Sisoftware Sandra liefern folgende Werte:

Core Spannung 1.75 V
I/O Spannung 1.6 V
Typische Leistung 41.3 - 64.3 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 46.1 - 72 W (Abhängig von der Taktung)



Spannungssensor(en)
CPU-Spannung : 1.73V
Zusatzspannung : 2.48V
+3,3V Spannung : 3.49V
+5V Spannung : 4.81V
+12V Spannung : 11.73V
Bereitschaftsspannung : 4.97V
Batteriespannung : 3.39V


Die Netzteile zeigen folgende Aufschriften:

Jetziges (neues) Netzteil:

AC INPUT: 230-240V~,3A,50Hz
MAX. OUTPUT POWER: 250 W
DC OUTPUT: +3.3V===16.0A(ORG),+5V===25.0A(RED),+12V===13.0A(YEL)
+5Vsb===2.0A(PURP),-5V===0.3A(BLUE),-12V===0.8A(BROWN)
P.G. SIGNAL(WHITE), GROUND(BLACK)
(+3.3V & +5V=150W Max) (+3.3V & +5V & +12V=230W Max)


Altes Netzteil:

INPUT:115/230V~ 7/4A, 60/50HZ OUTPUT: 300W MAX.
+ 3.3V === 14A(ORANGE) +5V === 25A(RED) +12V === 10A(YELLOW)
+5Vsb === 1A (PURPLE) -5V === 0.5A(WHITE) -12V === 0.5A(BLUE)
PS-ON(GREEN) P.G(GREY) 5% ED


Könnt Ihr mir sagen, ob es evtl. am Netzteil liegt, dass der PC so rumzickt (das jetzige Netzteil bringt 50W weniger Leistung als das alte)?


Vielen Dank im Voraus!

blubb3 joblessbiker „hallo wieder ! alternativ heißt , die RAM s aus dem sockel...“
Optionen

Hi jbk,

ich werde wohl nicht drumherum kommen, jedes verdächtige Teil in
Minimalbestückung zu testen. Beim Booten ist mir zudem ein zeitweise
ratternder Lüfter aufgefallen, der mich vllt schneller zum Übeltäter führt ;-)

Also vielen Dank für die vielen Tipps, wenn ich die Lösung habe, melde ich mich nochmal.

Schöne Grüße und 'nen schönen Abend noch!