Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Rootkit

Maulwurf7 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
wie kann ich mich wirkungsvoll gegen Rootkits schützen, ohne finanziellen Aufwand?
MfG
Mw7

bei Antwort benachrichtigen
Autostart deaktivieren rill
Das interressie fgh443
Da ist das Problem - fgh443
UselessUser Maulwurf7 „Hallo an alle, vielen Dank für die Tips. Habe inzwischen meinen Rechner besser...“
Optionen

Hallo Maulwurf7!

"Auf meiner externen Festplatte hatte sich ein Rootkit in der "System Volume Information" eingenistet und ärgerte mich immer wenn ich die Festplatte in Betrieb nahm. Da mir der Weg über Dos zu umständlich erschien, habe ich probiert. Umbenennen etc. geht ja nicht. Als ich aber ein neues Icon zuwies, (weißes ? im blauen Feld) konnte ich zugreifen und den Rootkit löschen."
Hmmm, das halte ich alles für relativ unwahrscheinlich; in dem von Windows gut geschützten Ordner "System Volume Information" sind die Wiederherstellungspunkte für VERGANGENE Systemzustände der jeweiligen Festplatte gespeichert. So besteht also auch die Gefahr, Viren, Trojaner und andere Schadprogramme in diesen Wiederherstellungspunkten zu konservieren. Am besten die gesamte Systemwiederherstellung einmal deaktivieren und dann wieder neu aktivieren, damit sämtliche Wiederherstellungspunkte gelöscht werden. Deine externe Festplatte sollte dabei online sein.

Aber bezüglich deines AKTUELLEN Systemzustandes würde ich mich nicht unbedingt auf der sicheren Seite fühlen.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen