Hallo zusammen,
meine Eltern haben sich für das call and surf angebot
von t-online entschieden und ich möchte aber nicht
die komische software von t-online nutzen, sondern
den zugang über meinen modem-router von netgear einrichten.
ich bekomme aber keine verbindung? was muss da alles eingegeben
werden? früher bei tiscali hab ich nur benutzername und kennwort
eingegeben und los gings... :(
Internetanschluss und Tarife 23.318 Themen, 97.870 Beiträge
Wenn der Router nicht die Einstellung für T-DSL (Anbieter wählen/Vorteil: es gehen mehr Felder auf, die die Eingabe der T-Online/T-Com zulassen) hat dann mußt Du die Zugangsdaten so eintragen:
Der Benutzername setzt sich bei der Nutzung von T-Online über T-DSL aus vier statt den üblichen drei Teilen zusammen. Dies sind:
Der Benutzername:
Die zwölfstellige Anschlußkennung
Die normalerweise ebenfalls zwölfstellige T-Online-Nr. Hat diese Nummer nicht genau 12 Stellen, muß danach ein # folgen. Hat sie dagegen 12 Stellen, darf kein # folgen.
Die vierstellige Mitbenutzernummer
In der Regel 0001. Wer "T-Online flat" oder "T-Online pro" nutzt, findet in seinen Unterlagen die Mitbenutzernummer 0000. Diese Angabe ist definitiv falsch, man muß die Mitbenutzernummer 0001 verwenden.
Letzter Teil
Und zum Abschluß noch der String @t-online.de.
Die diversen Nummern findet man unter genau diesen Namen auf der Karte mit den Zugangsdaten von T-Online. Leider gibt es auf diesen Karten sowohl eine Anschlußkennung als auch eine Anschlußnummer, was immer mal wieder zu Verwirrungen führt. Praktischerweise ist jedoch bei aktuellen Kennungen nur eine dieser beiden Zahlen zwölfstellig."
T-Online-Kunden fügen für den Benutzernamen ihre zwölfstellige Anschlusskennung (A), die T-Online-Nummer (N), eine Raute und 0001, was für die Mitbenutzer steht und @t-online.de zusammen. Beispiel: AAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNN#001@t-online.de.
Gruß, Henning