Laptops, Tablets, Convertibles 11.799 Themen, 56.070 Beiträge

Proziwechsel

AK_VIDEO / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Beschäftige mich nun schon ne Weile mit Laptops...Alpha 13 konnte mir da
in einem Tread schon gut helfen.Zusammengebaut aus Einzelteilen hab ich mir auch vor kurzem ein Gericom 1ST Supersonic M6T (A380er Board).Die Einzelteile hab ich von einem Kumpel vor einem Jahr geschenkt bekommen...das war ein Cybercom MD9719 und da war das MB defekt.Kurzum MB und Prozi bei Ebay gekauft das Reparatur-Manual runtergeladen und nach ca.3Stunden lief das Teil.
Aber ich schweife aus...also meine Frage...hab da noch so ein älteres
Lappi ein Network NBI-433MC Avantgarde mit Celeron 433MHz.
Das Teil läuft sehr gut und ist ebenfalls vollständig...
Frage: Kann man da ne Prozessor Aufrüstung vornehmen und was ist das Maximum?
Danke schonmal für eure Antworten... MFG AK_VIDEO

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO Alpha13 „Die Kiste ist ein Clevo 5100C 5xC und 5xC steht auch auf der Unterseite. Hat nen...“
Optionen

Frage: kann man auch einen einbauen der mit 133MHz Taktung ist oder muß es einer mit 100MHz FSB sein? Welcher Typ MicroPGA2 ist das so einer?
Ansonsten hat alles prima geklappt hab das Bios R 1.20 für P3 CPU draufgespielt...gabs keine Probleme...und du hattest recht es steht 5xC drauf.Meine bedenken hab ich beim ausbauen der CPU...die sitzt extrem fest im Sockel...muß man die mit spezialwerkzeug runterhebeln? Ich hab im Gericom den selben Sockel allerdings schiebt man da die Arietierung der CPU
zur Seite und dann ist es kein Problem den Prozi rauszunehmen.
Wie isses am sichersten beim Clevo den Prozi zu entfernen ohne was zu beschädigen?
Danke nochmals für deine Tipps...falls ich mal was für dich erledigen kann ...nur zu. AK

bei Antwort benachrichtigen