Hallo
Ich erhalte die Anzeige"service" und kein Druck geht mehr.
Was kannich tun, wenn mein keinen Hänlder / Servicestelle hat?
MfG
K. Sprenger

Hallo
Ich erhalte die Anzeige"service" und kein Druck geht mehr.
Was kannich tun, wenn mein keinen Hänlder / Servicestelle hat?
MfG
K. Sprenger
Das ist leider eine unvollständige Fehlermeldung, die Anzeige "Service" erscheint nicht ohne Zahl vorneweg.
Aber im Prinzip ist es dennoch egal, welche Fehlermeldung genau angezeigt wird, es lohnt sich nicht, für einen ca. 13 Jahre alten Drucker auch nur einen einzigen Cent für eine Reparatur auszugeben. Funktionsfähige LaserJet 4plus gibt es bei eBay bereits ab rund EUR 35,- oder funktionsfähige, überholte Fixiereinheiten (falls die Meldung "50 Fehler" bzw. "50 Service" lauten sollte) ab EUR 49,90. In letztem Fall kann der Austausch selbst vorgenommen werden, im Handbuch steht, wie es funktioniert, 2 Schrauben lösen, Austauschen, 2 Schrauben festdrehen. Zeitaufwand ca. 1,5 Minuten.
Toner und Fixiereinheiten sind auch mit dem LaserJet 5 identisch (ohne weitere Buchstaben dahinter oder LaserJet 5N oder 5M, das sind LaserJet 5 mit Netzwerkkarte bzw. Netzwerkkarte und Postscript-Modul).
http://search.ebay.de/laserjet-4plus
Ich würde aber, sofern nicht noch etliche unbenutzte Tonerpatronen vorhanden liegen, die Chance gleich nutzen, auf einen deutlich leistungsfähigeren LaserJet 4000 umzusteigen, bei eBay ab EUR 65,- erhältlich. Deutlich schneller, höhere Auflösung, günstiger im Verbrauch, von der Geschwindkeit abgesehen (max. 16 Seiten/Minute) von allen technischen Daten her nagelneuen Modellen in keiner Weise unterlegen, auch wenn diese Serie dieses Jahr 10 Jahre alt wird. PCL 6, 1200 x 1200 dpi, alles heute noch Standard (manchmal sogar neu noch schlechter).
Gruß
Jürgen