Gut, Einträge in der Hosts-Datei, die dort nicht hingehören, scheiden wohl aus, sonst hätte es eine Antwort von 127.0.0.1 gegeben.
Du könntest mal probieren, in den Netzwerkeinstellungen - TCP-IP-Eigenschaften - vorübergehend andere DNS-Server anzugeben. Das hat hin und wieder schon bei merkwürdigen ähnlichen Problemen geholfen. Anbieten könnte ich z. B. gerade die DNS-Server 217.237.149.142 und/oder 217.237.150.115, Google funktioniert damit, ich habe es gerade probiert. Im Dezember 2005 war z. B. eBay für einige Tage aus vielen Teilen Deutschlands über DNS-Server der Telekom nicht erreichbar, da gab's etliche Meldungen in praktisch allen PC-Foren. Könnte evtl. hier ein ähnliches Problem sein.
Mehr Ideen habe ich dann leider derzeit auch nicht, falls das nicht klappt.
Gruß
Jürgen